News

Get access to our latest news by signing up for our newsletter.

NASA's Parker Solar Probe during its closest approach to the Sun
NASA

NASA’s Parker Solar Probe übersteht historischen Sonnenvorbeiflug

NASA's Parker Solar Probe hat erfolgreich einen rekordverdächtigen Vorbeiflug absolviert und ist dabei nur 3,8 Millionen Meilen von der Oberfläche der Sonne entfernt gekommen. Die Mission liefert e...

Apollo missionsDSKY Moonwatch inspired by NASA's Apollo missions featuring GPS and calculator functions.

NASA's Apollo-Missionen inspirieren die innovative $800 DSKY Moonwatch

Entdecken Sie die DSKY Moonwatch, eine neue innovative Taschenrechner-Uhr, inspiriert von den Apollo-Missionen der NASA. Sie verfügt über GPS-Waypoint-Navigation und eine 24-Stunden-Batterie. Jetzt...

Astronaut PhotographyLong-exposure photo of stars taken by astronaut Don Pettit aboard the ISS.

Don Pettit macht atemberaubende Langzeitbelichtungsfotos von der ISS

Der NASA-Astronaut Don Pettit entwarf einen selbstgebauten Sternenverfolger, um unglaubliche Langzeitbelichtungsfotos von Sternen von der Internationalen Raumstation aufzunehmen. Entdecken Sie, wie...

IngenuityNASA's Ingenuity Mars Helicopter analysis and crash details infographic

NASA enthüllt die Ursache des Absturzes des Mars-Hubschraubers Ingenuity

Die Ingenieure der NASA haben den Grund für den Absturz des Mars-Hubschraubers Ingenuity am 18. Januar 2024 ermittelt. Das visuelle Navigationssystem war durch ein strukturloses Terrain verwirrt, w...

commercial spaceA conceptual image of future commercial space stations in low-Earth orbit.

Das Ende der ISS: Den Weg für kommerzielle Raumstationen ebnen

Während die ISS sich auf den Wiedereintritt in die Atmosphäre im Jahr 2030 vorbereitet, stellt sich die NASA eine neue Ära kommerzieller Raumstationen vor. Dieser Artikel untersucht den Übergang vo...

Artemis IINASA's Artemis II Moon mission launch graphic with astronauts

NASA verzögert die Artemis-II-Mondmission bis 2026: Was Sie wissen sollten

Die NASA hat die Artemis-II-Mondmission auf April 2026 verschoben und damit das ursprüngliche Startdatum im September 2025 nach hinten verschoben. Diese zehn Tage dauernde Mission sieht vor, dass v...