News

Get access to our latest news by signing up for our newsletter.

A secure lock on a digital background representing data security and privacy.
CFPB

Neue Regel könnte Datenbörsen vom Verkauf von Sozialversicherungsnummern abhalten

Der CFPB schlägt eine Regelung vor, die Datenbörsen daran hindert, sensible persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummern zu verkaufen. Dies erfolgt nach erheblichen Datenverletzungen, d...

corporate responsibilityTech firms and immigration policies under scrutiny for silence on deportation plans.

Technologieunternehmen schweigen zu Trumps Abschiebeplänen: Eine kritische Übersicht

In einer aktuellen Anfrage von The Intercept schweigen Dutzende großer Technologieunternehmen, darunter Google und Apple, dazu, Daten zur Unterstützung von Trumps Massenabschiebungspolitik bereitzu...

AI trainingMicrosoft Office logo and AI graphic illustrating data privacy concerns.

Microsoft klärt KI-Training: Ihre Office-Dokumente werden nicht verwendet

Microsoft beruhigt die Nutzer, dass Daten aus Microsoft 365-Apps, einschließlich Word und Excel, nicht zur Schulung seiner KI-Modelle verwendet werden. Um die jüngsten Verwirrungen anzusprechen, er...

AI trainingBluesky logo with AI concepts background.

Bluesky schützt Benutzervideos vor AI-Training: Die Herausforderung vor uns

Bluesky beruhigt die Benutzer, dass ihre Beiträge nicht für das AI-Training verwendet werden, nachdem Daten aus seiner API durchgesickert sind. Sie untersuchen Zustimmungsoptionen, warnen jedoch, d...

Data PrivacyLinkedIn logo with a background highlighting data privacy issues.

LinkedIn mit über 300 Millionen Dollar für Verstöße gegen die DSGVO bestraft

Am 24. Oktober 2024 wurde LinkedIn mit einer erheblichen Strafe von über 300 Millionen Dollar belegt, da gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen wurde, insbesondere aufgrund einer unsac...

Babel StreetMap showing phone tracking in a privacy investigation.

Untersuchung deckt auf, dass Datenmakler Telefone über Werbung verfolgen

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie Datenmakler wie Babel Street Tools wie Locate X verwenden, um Mobiltelefone zu verfolgen. Dies weckt Datenschutzbedenken, insbesondere nach Roe v. Wade.