Cloud Gaming

Nvidia stellt native GeForce Now-App für Steam Deck vor

Nvidia GeForce Now app for Steam Deck and VR headsets.

Nvidia GeForce Now App Launch für Steam Deck: Was Sie wissen müssen

Nvidia hat spannende Neuigkeiten für Gamer angekündigt, insbesondere für diejenigen, die ein Steam Deck besitzen. Laut einem aktuellen Blogbeitrag plant Nvidia, noch in diesem Jahr eine native GeForce Now-App für Steam Deck zu veröffentlichen, was einen Fortschritt in den Bemühungen des Unternehmens darstellt, das Cloud-Gaming-Erlebnis zu verbessern.

Vereinfachter Zugang zu Cloud-Gaming

Derzeit erfordert der Zugriff auf Nvidias Cloud-Gaming-Dienst auf dem Steam Deck etwas Arbeit – genauer gesagt das Installieren eines speziellen Skripts. Während die bestehende Einrichtung relativ unkompliziert ist, wird erwartet, dass die kommende native App diesen Prozess vereinfacht. Dieser benutzerfreundliche Ansatz zielt darauf ab, den Einstieg ins Cloud-Gaming für Steam Deck-Nutzer zu erleichtern.

Hochwertiges Spielerlebnis

Eine der überzeugendsten Funktionen der neuen GeForce Now-App ist ihre Fähigkeit, Spiele in Auflösungen von bis zu 4K und 60 fps mit HDR zu unterstützen, wenn sie mit einem Fernseher verbunden ist. Diese Verbesserung bedeutet, dass Gamer eine visuell beeindruckende Erfahrung erwarten können, wenn sie die Macht von Nvidias Cloud-Services nutzen.

Erweiterung auf bedeutende VR-Headsets

In einem Schritt, der Nvidias Engagement zur Erweiterung seines Gaming-Ökosystems hervorhebt, hat das Unternehmen auch Pläne bekannt gegeben, GeForce Now später in diesem Monat in mehrere bedeutende VR-Headsets zu integrieren. Zu den bemerkenswerten Geräten, die in diesem Erweiterungsvorhaben enthalten sind, gehören:

  • Apple Vision Pro
  • Meta Quest 3
  • Meta Quest 3S
  • Pico-virtuelle und gemischte Realität-Geräte

Sobald die neue GeForce Now-Version 2.0.70 verfügbar ist, können Benutzer auf eine umfangreiche Bibliothek von Spielen zugreifen, indem sie einfach zu play.geforcenow.com in ihrem Browser navigieren. Dieser Schritt erhöht nicht nur die Vielseitigkeit der Plattform, sondern bietet den Gamern auch neue Möglichkeiten, mit ihren Lieblingsspielen zu interagieren.

Kommende Titel auf GeForce Now

Nvidia sorgt auch für Aufsehen in der Gaming-Community, indem es bestätigt, dass zwei mit Spannung erwartete Titel von Microsoft bei ihrer Veröffentlichung auf GeForce Now verfügbar sein werden. Diese Titel umfassen:

  • Avowed - Geplant für den Launch am 18. Februar
  • DOOM: The Dark Ages - Voraussichtlich in diesem Jahr

Mit diesen bedeutenden Titeln, die der Plattform beitreten, erweitert GeForce Now weiterhin seine Bibliothek und bietet Gamern mehr Optionen, ihre Lieblingsspiele auf verschiedenen Geräten zu genießen.

Fazit

Nvidias bevorstehende native GeForce Now-App für Steam Deck und die Einführung der Unterstützung für bedeutende VR-Headsets sind bedeutende Entwicklungen in der Gaming-Landschaft. Da diese Veränderungen umgesetzt werden, können Gamer auf verbesserte Erlebnisse, bemerkenswerte Grafikqualität und Zugang zu einem wachsenden Katalog von Spielen hoffen. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während Nvidia weiterhin im Cloud-Gaming-Bereich innoviert.

Weiterlesen

Asus ROG Flow Z13 gaming tablet showcasing its sleek design and RGB lighting.
Anker solar-powered cloak showcasing stylish design with solar panels.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.