AMD

AMD stellt Fire Range und Ryzen AI Max vor: Next-Gen Laptop-Chips

AMD Fire Range laptop chips announcement with Ryzen AI Max.

AMDs Vorstoß zur Dominanz im Mobile Gaming

AMD versprach bereits 2022 eine signifikante Präsenz im Mobile Gaming, und aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass sie dieser Versprechung näherkommen. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Chipveröffentlichungen von AMD und deren Implikationen für das Mobile Gaming.

Einführung von drei neuen Chip-Familien

Heute hat AMD die Einführung von drei verschiedenen Chip-Familien angekündigt, einschließlich der erwarteten "Strix Halo"- und "Fire Range"-Laptop-Chips. Jede dieser Chip-Familien ist darauf ausgelegt, die Leistung im Mobile Gaming zu verbessern und verschiedene Gaming-Bedürfnisse zu bedienen.

Ryzen AI Max-Serie

Die "Strix Halo"-Serie wurde offiziell in Ryzen AI Max und Ryzen AI Max Plus umbenannt. Diese Chips bieten AMDs fortschrittlichste Grafikfähigkeiten bis heute und verfügen über:

  • Bis zu 40 RDNA 3.5 Compute-Einheiten
  • 16 Zen 5 CPU-Kerne
  • Eine neue Speicher-Schnittstelle, die 256 GB pro Sekunde an Bandbreite bietet

AMD behauptet, dass der Ryzen AI Max Plus 395 über 1,4-mal die Grafikleistung und 2,6-mal die 3D-Rendering-Fähigkeit im Vergleich zu Intels High-End-Lunar-Lake-Chip, dem Core 9 288V, liefert. Darüber hinaus kann die AI Max-Serie häufig die M4 Pro MacBook Pro von Apple übertreffen.

Stromverbrauch und Kompatibilität

Trotz der beeindruckenden Leistung verbrauchen die Chips der AI Max-Serie bis zu erstaunlichen 120W an Leistung, was sie am besten für Geräte eignet, die typischerweise angedockt oder eingesteckt sind. Hersteller wie HP und Asus nutzen diese Chips in ihren kommenden Produkten, darunter:

  • HP Z2 Mini G1a Desktop
  • HP ZBook Ultra G1a Laptop
  • Asus ROG Flow Z13 Gaming-Tablet

Fire Range Laptop-Teile

Der Codename "Fire Range" umfasst AMDs neue HX- und X3D-Serie von Laptop-Chips. Im Gegensatz zur Ryzen AI Max-Serie verfügen diese Chips nicht über bahnbrechende integrierte GPUs, sind jedoch dafür gedacht, mit diskreten Grafiklösungen kombiniert zu werden. Nichtsdestotrotz beinhalten sie eine neue Version von AMDs Flaggschiff-Gaming-Laptop-Chip, der jetzt verfügbar ist in:

  • 9955HX3D mit 144MB 3D V-Cache
  • Günstigere Varianten, die für weniger anspruchsvolle Gaming-Anwendungen geeignet sind

Z2 Extreme Chips für Handheld-Gaming

AMD stellte auch die Z2 Extreme-Familie vor, die speziell für Handheld-Gaming-Geräte wie das Steam Deck entwickelt wurde. Interessanterweise haben diese Chips ihre untere Thermal Design Power (TDP) im Vergleich zu vorherigen Generationen von 9W auf 15W erhöht. Jede Variante kommt mit unterschiedlichen Generationen von GPU-Technologie:

  • Z2 Extreme - RDNA 3.5
  • Z2 - RDNA 3
  • Z2 Go - RDNA 2

Erwartungen an Leistung und Batterielebensdauer

Obwohl AMD keine spezifischen Leistungsmetriken für die Fire Range- oder Z2-Chips geteilt hat, versichert das Unternehmen potenziellen Nutzern, dass der Z2 verbesserte Leistung und Fähigkeiten sowie eine längere Batterielebensdauer bieten wird. Das Versprechen von "Stunden und Stunden von Batterielebensdauer" zeigt AMDs Engagement, den Stromverbrauch in seinen neuesten Innovationen zu optimieren.

Fazit

Die jüngsten Chip-Ankündigungen von AMD spiegeln einen strategischen Schritt in Richtung Dominanz im Mobile Gaming wider und bieten leistungsstarke Optionen für Gamer unterwegs. Mit fortschrittlichen Funktionen sowohl in integrierter als auch in diskreter GPU-Technologie rüstet sich AMD, um unvergleichliche Gaming-Erlebnisse auf verschiedenen Geräten zu bieten.

Weiterlesen

AMD Ryzen Z2 handheld gaming chips overview
Dell UltraSharp 27-inch 4K monitor with 120Hz refresh rate

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.