Apple CarPlay

Wo ist Apples Next-Gen CarPlay, das für 2024 versprochen wurde?

Apple CarPlay dashboard integration in modern vehicles

Verständnis für die verzögerte Einführung von Apples nächster Generation CarPlay

Seit der Ankündigung im Jahr 2022 warten Automobilenthusiasten und Apple-Fans gleichermaßen gespannt auf die Ankunft des überarbeiteten CarPlay. Mit dem Nahen des Jahres 2024 bleibt jedoch unklar, wann oder ob dieses mit Spannung erwartete Software-Upgrade sein Debüt feiern wird. In diesem Artikel gehen wir auf die neuesten Updates bezüglich des neuen CarPlay und die Gründe für seine schleppende Entwicklung ein.

Der aktuelle Stand von CarPlay

Aktuell sind die bedeutenden Fortschritte, die Apple bei der Einführung der nächsten CarPlay-Generation angedeutet hat, noch nicht in Erscheinung getreten. Die beobachteten Modifikationen bestehen hauptsächlich aus Kartenausgaben, die in den Instrumentenanzeigen ausgewählter Hersteller angezeigt werden, darunter:

  • Polestar
  • Porsche
  • Lincoln

Beispielsweise scheint der 2024 Lincoln Nautilus bereit zu sein, Apples umfassende Vision für die Integration von Armaturenbrettern zu übernehmen, doch die vollständigen Funktionen bleiben unklar.

Gemischte Reaktionen der Automobilhersteller

Anfangs kündigten Marken wie Porsche und Aston Martin an, zu den ersten zu gehören, die das neue CarPlay implementieren würden. Allerdings haben beide Hersteller kürzlich präzise Zeitpläne für die Einführung zurückgehalten, was auf mögliche Bedenken hinsichtlich der aktualisierten Funktionen hindeutet.

Mercedes-Benz nimmt eine entschiedenere Haltung gegenüber Apples Ambitionen ein, mehrere Bildschirme in seinen Fahrzeugen zu kontrollieren. CEO Ola Källenius erklärte unmissverständlich, dass Apple die Bildschirme in Mercedes-Fahrzeugen nicht dominieren wird. Diese Haltung spiegelt die zunehmende Prüfung und Vorsicht bei Automobilherstellern wider, die Kontrolle an Technologiefirmen abzugeben.

Widerstand von anderen Automobilherstellern

Darüber hinaus haben Unternehmen wie General Motors und Rivian deutlich gemacht, dass sie zögerlich gegenüber der Einführung des neuen CarPlay und von Googles Android Auto sind. Ihre Argumentation dreht sich um den Erhalt einer größeren Kontrolle über das Benutzererlebnis in ihren Fahrzeugen, was grundlegende Fragen zur zukünftigen Rolle von Technologiekonzernen im Automobilbereich aufwirft.

Was steht für CarPlay bevor?

Das gemischte Feedback von großen Automobilherstellern deutet auf eine lauwarme Aufnahme von Apples Vision für CarPlay hin. Trotz dieses Widerstands kommuniziert Apple weiterhin seine Ambitionen, obwohl es hinsichtlich der Anzahl der Fahrzeuge, die dieses technologische Umdenken vollständig übernehmen werden, unklar bleibt.

Fazit: Die Zukunft bleibt ungewiss

Während wir dem Jahr 2024 näherkommen, bleibt die Automobilwelt mit mehr Fragen als Antworten zur nächsten Generation von CarPlay zurück. Für Apple-Enthusiasten bleibt die Hoffnung, dass eine bedeutende Überraschungsankündigung weitere Entwicklungen zu dieser Softwareimplementierung enthüllt. Bis dahin sollten aufmerksame Beobachter der Automobilindustrie die sich entwickelnden Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Automobilherstellern im Auge behalten.

Für weitere Informationen zu CarPlay und verwandten Themen besuchen Sie die offizielle Apple CarPlay-Webseite.

Weiterlesen

Image depicting the Volkswagen electric car data leak and privacy issues.
Governor Hochul signs climate legislation to combat climate change effects in New York.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.