Erforschung der verrückten Technik auf der CES 2023
Technologie-Enthusiasten erwarten jedes Jahr gespannt die Consumer Electronics Show (CES), auf der innovative Gadgets im Mittelpunkt stehen. Zwischen den bahnbrechenden Fortschritten ist die CES dafür bekannt, einige bizarre und unkonventionelle Technologien zu präsentieren. Im Jahr 2023 enttäuschte die Veranstaltung nicht mit einer Fülle von seltsamen Gadgets, von denen viele Funktionalität und Schrulligkeit kombinierten.
1. Treffen Sie Mirumi: Der schüchterne pelzige Begleiter
Eines der herausragenden skurrilen Gadgets in diesem Jahr ist Mirumi, ein kleiner pelziger Roboter, der an Ihrem Rucksack oder Ihrer Tasche befestigt werden kann. Mit eingebauten Sensoren dreht Mirumi neugierig seinen Kopf, um seine Umgebung zu erkunden. Ganz wie ein schüchternes Kind versteckt der Roboter sein Gesicht, wenn Fremde sich nähern. Entwickelt von Yukai Engineering, wird Mirumi voraussichtlich über eine Crowdfunding-Kampagne zum Preis von 70 $ auf den Markt kommen.
2. Swippitt: Der toasterähnliche Ladehub
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Swippitt einen Toaster für Smartphones kreiert hat. In Wirklichkeit versorgt diese einzigartige Ladestation externe Batterien, die in das Swippitt Link-Handycase passen. Wenn der Akku Ihres Handys schwach ist, stecken Sie es einfach in den Hub, und er wechselt problemlos zu einer voll aufgeladenen Batterie, ohne dass Kabel oder drahtlose Ladegeräte erforderlich sind.
3. AutoKeybo: Die Tastatur, die sich zurückzieht
Der AutoKeybo könnte eine Lösung auf der Suche nach einem Problem sein, mit seinem ausziehbaren Design, das ein Touchpad und einen Ziffernblock offenbart. Durch die Verwendung einer eingebauten Kamera zur Erkennung Ihrer Handbewegungen wechselt er zwischen den Einstellungen. Als Produktivitätssteigerer vermarktet, kommt dieses Gadget zu einem Premium-Preis von 700 $.
4. LGs StanbyME: Ein tragbarer Monitor mit Twist
LG hat die zweite Iteration seines StanbyME tragbaren Monitors auf den Markt gebracht, der mit einem Schultergurt für einen einfachen Transport ausgestattet ist. Mit einem 27-Zoll Bildschirm, auf 1440p-Auflösung aufgerüstet und verbesserter Akkulaufzeit, ist dieser Monitor ideal für unterwegs. Neue Zubehörteile, wie eine Foliohülle, erhöhen seine Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik.
5. SwitchBots multitasking Haushaltsroboter
Der K20 Plus Pro von SwitchBot ist ein modularer Haushaltsroboter, der für verschiedene Aufgaben konfiguriert werden kann. Ausgestattet mit einer FusionPlatform, können Benutzer Geräte wie Luftreiniger und Ventilatoren anschließen, sodass der Roboter Ihre Wohnung autonom navigieren und Aufgaben erledigen kann. Zukünftige Versionen werden mit robotischen Armen für verbesserte Funktionalität ausgestattet sein.
6. Ultrahumans seltener Ring: Der smarte Verlobungsring
Wer braucht einen traditionellen Verlobungsring, wenn man einen smarten Ring geben kann? Ultrahumans seltener Ring, der mit 1.900 $ in Gold und 2.200 $ in Platin erhältlich ist, sieht nicht nur exquisit aus, sondern bietet auch Funktionen und einen Mitgliedsplan, der dem erschwinglicheren 349 $ Ultrahuman Ring Air ähnelt.
7. LGs AeroCatTower: Eine Kombination aus Luftreiniger und Katzenturm
Der AeroCatTower ist ein doppelt nutzbares Gerät, das die Luft reinigt und gleichzeitig einen gemütlichen Platz für Ihre feline Freundin bietet. Er filtert Hautschuppen und wiegt Ihre Katze, alles steuerbar über die LG ThinQ-App, die Tierbesitzer über die Gesundheit ihrer pelzigen Freunde informiert.
8. Ankers Konzeptjacke: Tragbare Technik
Mit futuristischen Elementen wie LED-Lichtstreifen, ist Ankels Konzeptjacke mit Perowskit-Solarzellen ausgestattet, die einen maximalen Eingang von 30W ermöglichen und einen USB-C-Ausgang bieten, um Ihre Geräte unterwegs aufzuladen.
9. LGs Indoor-Gartenkonzept
LGs neueste Lösung für den Innenbereich nimmt die Form eines stilvollen Beistelltisches mit einer Wachslampe an. Das Gerät bewässert Pflanzen automatisch und integriert auch einen Lautsprecher, was Ästhetik mit Funktionalität kombiniert.
10. Character Livehouse: Interaktive 3D-Modelle
So seltsam es auch klingen mag, das Character Livehouse ist ein Pod, der 3D-Modelle von animierten Charakteren, einschließlich tanzender Anime-Mädchen, enthält. Das Gerät nutzt KI, um mit Benutzern zu interagieren und ist mit verschiedenen Charakteren kompatibel. Es wird voraussichtlich auf Kickstarter veröffentlicht, wobei der Preis zwischen 400 $ und 500 $ liegen wird.
Fazit: Die Zukunft der bizarren Technik
Die auf der CES 2023 vorgestellten Gadgets exemplifizieren nicht nur Kreativität und Innovation, sondern spiegeln auch die sich verändernden Verbraucherinteressen wider. Von schüchternen Robotern bis hin zu multifunktionalen Haushaltsgeräten laden diese bizarren Technologien zur Neugier und potenziellen Nützlichkeit im täglichen Leben ein. Halten Sie Ausschau, da viele dieser Erfindungen bald in den Regalen erscheinen könnten!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.