Telegrams neue Funktionen zur Bekämpfung von Betrug
Telegram hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Sicherheit seiner Plattform gemacht, indem er eine neue Funktion eingeführt hat, die darauf abzielt, Betrug und Fehlinformationen zu reduzieren. Diese Aktualisierung, die an einem neulichen Mittwoch angekündigt wurde, ermöglicht es offiziellen Drittanbieterdiensten, Verifizierungsikonen an Nutzer und Chats zu vergeben, was sie von dem bestehenden Verifizierungsprozess für öffentliche Personen und Organisationen unterscheidet.
Das neue Verifizierungssystem verstehen
Im Gegensatz zum traditionellen blauen Häkchen, das mit verifizierten Konten auf verschiedenen sozialen Medienplattformen verbunden ist, wird die Drittanbieter-Verifizierung bei Telegram ein einzigartiges Symbol neben dem Namen des verifizierten Kontos oder Chats anzeigen. Dieses System fügt eine zusätzliche Vertrauensschicht hinzu, da Nutzer auf das verifizierte Profil klicken können, um zu sehen, welcher Dienst das Konto verifiziert hat und aus welchen Gründen.
Kriterien für die Drittanbieter-Verifizierung
- Offizielle Bot-Anforderung: Nur Dienste, die über einen offiziellen Bot verfügen, der von Telegram verifiziert wurde, können sich um die Drittanbieter-Verifizierung bewerben.
- Zweck: Diese Maßnahme zielt darauf ab, Betrug zu verhindern und Fehlinformationen auf der Messaging-Plattform zu reduzieren.
Hinweise von anderen Plattformen
Diese Initiative spiegelt ein Merkmal wider, das von X verwendet wird und es verifizierten Organisationen ermöglicht, Zugehörigkeitsabzeichen an verwandte Konten zu vergeben. Solche Maßnahmen werden in der aktuellen digitalen Landschaft, in der Fehlinformationen leicht verbreitet werden können, zunehmend wichtig.
Aktuelle Entwicklungen bei Telegram
Diese Aktualisierungen kommen nach einer turbulenten Phase für Telegram, insbesondere nach der Festnahme des CEO Pavel Durov in Frankreich wegen des Vorwurfs der Unterstützung illegaler Aktivitäten auf der Plattform. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen schnell seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert, bestimmte "missbrauchte" Funktionen deaktiviert und seinen Moderationsansatz geändert. Durov hat seitdem angekündigt, dass Telegram im vergangenen Jahr profitabel geworden ist, wobei der Gesamterlös über 1 Milliarde Dollar gestiegen ist.
Zusätzliche neue Funktionen, die eingeführt werden
Zusätzlich zu der neuen Verifizierungsfunktion führt Telegram mehrere andere Funktionalitäten ein:
- Neue Suchfilter: Um den Prozess der Suche nach bestimmten Chats zu optimieren.
- QR-Code-Scanning: Nutzer können jetzt QR-Codes direkt über die Kamera innerhalb der Telegram-App auf iOS- und Android-Geräten scannen.
- Digitale Geschenke zu NFTs: Eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, digitale Geschenke in Non-Fungible Tokens (NFTs) umzuwandeln.
Fazit
Mit diesen Änderungen versucht Telegram nicht nur, das Nutzererlebnis zu verbessern, sondern geht auch kritisch auf Sicherheitsbedenken in Echtzeit ein. Während es sich an die sich ständig ändernde digitale Umgebung anpasst, können Nutzer weitere Innovationen erwarten, die Sicherheit priorisieren und die Konnektivität optimieren.
Handlungsaufforderung
Haben Sie mit diesen Updates einen Unterschied in Ihrer Telegram-Erfahrung bemerkt? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.