Die Zukunft der Haussicherheit: Die Revolution der Smart Door Locks von Schlage
Das Türschloss, oft als grundlegendes Sicherheitsmerkmal angesehen, hat eine bedeutende Transformation durchlaufen, insbesondere durch die neuesten Innovationen von Schlage, einem der ältesten Schlosshersteller Amerikas. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Angebote von Schlage, einschließlich des bahnbrechenden Sense Pro Smart Deadbolts, der fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliche Funktionen betont.
Der Schlage Sense Pro: Ein Schlüssel-lose Eintrittserlebnis
Zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte hat Schlage den Sense Pro Smart Deadbolt vorgestellt, ein Schloss, das vollständig ohne Schlüsselöffnung funktioniert. Dieses innovative Design markiert einen radikalen Wandel im Ansatz des Unternehmens zur Haussicherheit. Der Sense Pro nutzt Ultrawideband (UWB)-Technologie, um ein nahtloses, freihändiges Entriegelungserlebnis zu bieten. Benutzer können ihre Türen automatisch entsperren, während sie sich nähern, was den Komfort und die Sicherheit erhöht.
Wie die UWB-Technologie funktioniert
Mit der UWB-Technologie verwendet der Sense Pro ein zugehöriges persönliches Gerät - wie ein Smartphone oder eine Smartwatch - um Geschwindigkeit und Trajektorie zu berechnen, wodurch das Schloss genau zu dem Zeitpunkt entriegelt, wenn der Benutzer an der Tür ankommt. Diese hochmoderne Funktion minimiert die Notwendigkeit physischer Interaktionen mit dem Schloss selbst und schafft ein problemloses Eintrittserlebnis.
Konnektivität und Kompatibilität
Der Sense Pro ist nicht nur ein smartes Schloss; es ist auch so konzipiert, dass es nahtlos in das breitere Smart-Home-Ökosystem integriert werden kann. Es ist das erste Schloss von Schlage, das den Matter Smart-Home-Standard unterstützt, der die Kompatibilität mit verschiedenen Ökosystemen sichert, einschließlich Apple Home, Samsung SmartThings, Amazon Alexa, Google Home und Home Assistant. Die verfügbare Konnektivität über Thread unterstützt eine effiziente Batterienutzung, obwohl spezifische Details zur Batterielebensdauer noch nicht bekannt gegeben wurden.
Eine erschwinglichere Option: Der Schlage Arrive
Zusätzlich zum hochklassigen Sense Pro hat Schlage den Arrive Smart WiFi Deadbolt eingeführt, der darauf abzielt, eine erschwingliche Lösung für ein smartes Schloss anzubieten. Zu einem Preis von 199 $ verfügt der Arrive über ein Tastenfeld und unterstützt bis zu 250 Benutzercodes über die Schlage-App. Trotz des niedrigeren Preises bietet der Arrive nicht einige der fortschrittlichen Funktionen des Sense Pro, wie die Matter-Kompatibilität.
Fazit: Schlages Engagement für Smart-Home-Innovationen
Die Einführung dieser beiden Schlösser-Systeme unterstreicht Schlags Engagement, innovative, benutzerfreundliche Sicherheitslösungen für moderne Häuser zu bieten. Mit den fortschrittlichen Entsperrfunktionen des Sense Pro und der erschwinglichen Smart-Technologie des Arrive haben Hauseigentümer mehr Möglichkeiten denn je, ihre Immobilien abzusichern und gleichzeitig den Komfort der Smart-Home-Technologie zu genießen.
Bleiben Sie über Schlage's Innovationen informiert
Während Schlage sich auf die Markteinführung des Sense Pro später in diesem Jahr vorbereitet, können sich Interessierte auf weitere Details zu kompatiblen Geräten und Preisen freuen. Die Evolution der Türschlösser trägt weiterhin zur Verbesserung der Haussicherheit bei und sorgt für ein beruhigendes Gefühl für Hauseigentümer überall.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.