Nvidia stellt neue RTX 50-Serie GPUs auf der CES 2024 vor
Auf der angesehenen CES 2024 Veranstaltung hat Nvidia offiziell seine mit Spannung erwarteten RTX 50-Serie GPUs vorgestellt, die einen bedeutenden Fortschritt in der Grafiktechnologie markieren. Nach zahlreichen Leaks und Spekulationen umfasst die neue Produktreihe vier Varianten, die sowohl für Gamer als auch für Profis gedacht sind: die RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070.
Überblick über die RTX 50-Serie
- RTX 5090: Preis: 1.999 $
- RTX 5080: Preis: 999 $
- RTX 5070 Ti: Preis: 749 $
- RTX 5070: Preis: 549 $
Diese GPUs werden ab Januar 2024 verfügbar sein und zeigen Nvidias Engagement, leistungsstarke Grafiken zu liefern.
Innovation in Design und Leistung
Die RTX 50-Serie verfügt über ein innovatives neues Design für die Founders Edition, das mit nur zwei schlanken Durchfluss-Doppellüftern und einer hochleistungsfähigen 3D-Dampfkammer zur Verbesserung der Wärmeableitung optimiert ist.
Die RTX 5090, Nvidias Flaggschiffmodell, ist besonders bemerkenswert für ihr kompaktes Design mit zwei Slots, was sie kompatibel mit kleinen Formfaktor-PCs macht. Sie bietet:
- 32 GB GDDR7 Speicher
- Eine Speicherbandbreite von 1.792 GB/s
- Erstaunliche 21.760 CUDA-Kerne
Nvidia behauptet, dass die RTX 5090 die doppelte Leistung ihres Vorgängers, der RTX 4090, liefern wird, dank der fortschrittlichen DLSS 4 Technologie und der revolutionären Blackwell-Architektur.
Hervorragende Spielleistung
Während der Keynote demonstrierte Nvidia die RTX 5090, die Cyberpunk 2077 mit DLSS 4 Technologie spielt und dabei beeindruckende 238 fps erreicht. Im Vergleich dazu erreichte die RTX 4090 106 fps mit DLSS 3.5, was den erheblichen Leistungszuwachs der neuen GPU-Generation verdeutlicht.
Starke Funktionen und neuartige Technologien
Die RTX 5080, die für ernsthafte Gamer gedacht ist, wird als doppelt so schnell wie die RTX 4080 beworben mit:
- 16 GB GDDR7 Speicher
- Eine Speicherbandbreite von 960 GB/s
- 10.752 CUDA-Kerne
Nvidias Schwerpunkt auf neuronalen Technologien wird deutlich durch Funktionen wie:
- RTX Neural Materials: Verbesserung der Texturqualität in Spielen.
- RTX Neural Faces: Verbesserung der Gesichtsgraphik mittels generativer KI.
- Multi Frame Generation: Kann bis zu drei zusätzliche Bilder pro traditionellem Bild generieren und verbessert das Gesamterlebnis beim Spielen.
Transformative Grafiken mit DLSS 4
Die neue DLSS 4 Technologie revolutioniert das Bildrendering, indem sie fortschrittliche Algorithmen nutzt, um Bilder vorherzusagen und zu generieren, was die Bildraten im Vergleich zu herkömmlichen Rendermethoden um bis zu 8x steigern kann. Mit Verbesserungen der Bildqualität und reduzierter Geisterung wird DLSS 4 die Spielgrafik neu definieren.
Fazit
Nvidias RTX 50-Serie GPUs stellen einen monumentalen Fortschritt in der Gaming-Technologie dar, der Leistung, Effizienz und visuelle Wiedergabetreue verbessert. Während Nvidia weiterhin die Grenzen der Grafikfähigkeiten verschiebt, erwartet die Gaming-Community gespannt die Ankunft dieser leistungsstarken GPUs im Januar.
Für weitere Details zu Nvidias Angeboten besuchen Sie die offizielle Nvidia-Website.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.