Ariya

Nissan startet neues Ladesäulennetzwerk für Ariya-Besitzer: Zugang zu Tesla Superchargern

Nissan Ariya electric vehicle charging at a fast charging station.

Nissan erweitert das Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Nissan macht bedeutende Fortschritte im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV), indem das neue Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge, bekannt als Nissan Energy Charge Network, eingeführt wird. Dieses Netzwerk ermöglicht es den Besitzern des Nissan Ariya SUV, sich einfach mit verschiedenen teilnehmenden Drittanbieter-Ladestationen über die MyNissan-App zu verbinden und zu bezahlen.

Überblick über das Nissan Energy Charge Network

Das Nissan Energy Charge Network wird eine umfangreiche Infrastruktur von 90.000 Schnelllade stationen in den Vereinigten Staaten umfassen. Diese ehrgeizige Zusammenarbeit ist das Ergebnis von Partnerschaften mit Branchenführern wie Electrify America, Shell Recharge, ChargePoint und EVgo.

Nahtloses Ladeerlebnis mit der MyNissan-App

Ab November können Ariya-Besitzer eine gespeicherte Zahlungsmethode innerhalb der MyNissan-App nutzen, die es ihnen ermöglicht, eine Ladesitzung mit nur einem Fingertipp an einer unterstützten Ladestation zu starten und zu bezahlen. Diese Benutzerfreundlichkeit wird dazu beitragen, das gesamte EV-Besitzererlebnis für Nissan-Kunden zu verbessern.

Kompatibilität mit Tesla Superchargern

Nissan arbeitet auch aktiv daran, mit den sich entwickelnden Branchenstandards Schritt zu halten. Der Autohersteller gab bekannt, dass er später im Jahr Tesla Supercharger-kompatible NACS-Adapter für Ariya-Besitzer zur Verfügung stellen wird. Diese Initiative folgt ähnlichen Angeboten von Unternehmen wie Kia, Ford und Rivian, wobei einige den Adapter kostenlos anbieten. Die Einzelheiten darüber, ob Nissan für den Adapter Gebühren erheben wird, bleiben jedoch unklar, da das Unternehmen auf Anfragen zu diesem Thema bisher nicht geantwortet hat.

Zukunftspläne für native NACS-Ports

Aus Blick in die Zukunft hat Nissan Pläne skizziert, neue EV-Modelle mit nativen NACS-Ports sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada bis 2025 einzuführen. Dieser strategische Schritt anerkennt die wachsende Bedeutung schneller und effizienter Ladelösungen für moderne Elektrofahrzeuge.

Fehlende Einbeziehung des Nissan Leaf

Es ist erwähnenswert, dass die Verbesserungen des Ladenetzwerks und die App-Funktionen hauptsächlich auf das Ariya-Modell abzielen. Leider erstrecken sich diese neuen Entwicklungen nicht auf den Nissan Leaf, der weiterhin den veralteten CHAdeMO-DC-Schnellladeanschluss-Standard und die herkömmliche NissanConnect EV- und Services-App verwendet. Trotz seiner veralteten Funktionen bleibt der Leaf ein wichtiger Teil von Nissans Geschichte, da er entscheidend zur Etablierung der Präsenz des Unternehmens im EV-Markt beigetragen hat.

Erweiterung der elektrifizierten Automodelle

Zusätzlich zur Verbesserung seiner Ladeinfrastruktur verpflichtet sich Nissan zur Elektrifizierung. Der Autohersteller plant, bis Ende des Geschäftsjahres 2026 16 neue elektrifizierte Automodelle einzuführen, um seine Verpflichtung zu einer robusten elektrischen Zukunft zu bekräftigen.

Mit diesen Fortschritten positioniert sich Nissan, um seinen Kunden besser zu dienen und seine Präsenz auf dem sich schnell weiterentwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge zu stärken.

Weiterlesen

Instagram's new digital profile card featuring QR code and customizable background.
Demonstration of Google Gemini AI at the US National Archives

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.