Grimm

NBCs Grimm-Serie wird als Spielfilm von Peacock neu aufgelegt

Promotional image for NBC's Grimm series revival as a Peacock movie.

Peacock betritt die Arena der Monsterfilme mit einem Grimm Reboot

In den letzten Jahren hat Hollywood ein Wiederaufleben des Interesses an klassischen Monsterfilmen erlebt, ein Trend, der in Produktionen wie Nosferatu und Der Wolfsmensch deutlich sichtbar ist. Im Einklang mit dieser Renaissance wird Peacock die ikonische Serie Grimm, die ursprünglich 2011 ausgestrahlt wurde, neu auflegen.

Eine frische Perspektive auf eine geliebte Serie

Wie Variety berichtet, geht Peacock mit einem Kinofilm über Grimm voran, einer von Stephen Carpenter, Jim Kouf und David Greenwalt mitgeschaffenen Serie. Die ursprüngliche Handlung dreht sich um einen Cop aus Portland, der erfährt, dass er einer der wenigen Auserwählten ist, die die Menschheit vor der drohenden Bedrohung durch Monster schützen sollen. Diese Wendung des Cops-Dramas, die mit fantastischen Elementen durchzogen ist, machte Grimm zu einem Favoriten der Zuschauer.

Das Produktionsteam hinter dem Reboot

Josh Berman, bekannt für seine Arbeit an Drop Dead Diva, wird das Drehbuch für den Film schreiben und zusammen mit Kouf und Greenwalt als Co-Executive Producer fungieren. Dieses Team wird voraussichtlich eine frische und zugleich nostalgische Perspektive für das Reboot bieten, das sowohl neue Zuschauer als auch langjährige Fans der Serie fesseln wird.

Erinnerung an die Originalserie

Ursprünglich lief die Show Grimm über sechs erfolgreiche Staffeln und zeigte die Entwicklung von Detective Nick Burkhardt, gespielt von David Giuntoli. Als Grimm – der Begriff für Monsterjäger in der Show – navigierte Nick durch die tückischen Gewässer einer Welt, die von magischen Kreaturen bevölkert ist.

Schlüsselcharaktere und Verbündete

  • Nick Burkhardt: Der Portland-Cop und Protagonist der Serie.
  • Hank Griffin: Nicks menschlicher Partner, dargestellt von Russell Hornsby.
  • Monroe: Ein Werwolf-Verbündeter, gespielt von Silas Weir Mitchell, der Nick bei seinen Missionen hilft.

Was kommt als Nächstes für das Grimm Franchise?

Bis jetzt hat Peacock keine Einzelheiten zur Handlung des neuen Films bekannt gegeben oder bestätigt, ob ehemalige Besetzungsmitglieder ihre Rollen wieder besetzen werden. Es gab bereits frühere Hinweise, dass NBC die Grimm Franchise wiederbeleben möchte, was die Vorfreude auf diesen neuesten Versuch steigert. Angesichts der Beliebtheit der Originalserie und der aktuellen Nachfrage nach Monstergeschichten scheint es wahrscheinlich, dass das Reboot einen erheblichen Einfluss haben wird.

Die Vorfreude auf das Reboot

Die Reaktionen auf Reboots in der Vergangenheit waren gemischt, aber die Kombination aus Nostalgie und modernen Filmtechniken könnte sowohl neue Zuschauer als auch ehemalige Fans anziehen. Während sich das Publikum auf dieses Reboot vorbereitet, dürften die Diskussionen über die Handlung und die Besetzungsentscheidungen intensiv werden.

Fazit

Peacocks Entscheidung, Grimm wiederzubeleben, ist ein vielversprechender Schritt zur Wiederherstellung der geliebten Monstererzählungen für moderne Zuschauer. Durch die Zusammenstellung eines Teams, das sowohl Erfahrung als auch Leidenschaft für das Ausgangsmaterial mitbringt, könnte dieses Reboot neuer Leben in die Franchise einhauchen. Die Fans warten gespannt auf weitere Einzelheiten über das Projekt, das im Trend mit zeitgenössischen Monstererzählungen zu liegen scheint.

Weiterlesen

Samsung CES keynote live stream announcement
An infographic illustrating the benefits of hydrogen tax credits for nuclear energy production.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.