Einführung von Mirumi: Der niedliche Neugier-Bot von Yukai Engineering
Yukai Engineering, ein innovatives Startup, das für seine fortschrittlichen Roboter-Begleiter bekannt ist, hat die Einführung ihrer neuen, niedlichen Kreation – Mirumi – angekündigt. In den Fußstapfen ihrer vorherigen Erfindung, der kopflosen Roboterkatze namens Qoobo, wurde Mirumi mit dem einzigartigen Ziel entwickelt, die angeborene Neugier eines Säuglings nachzuahmen.
Merkmale und Design von Mirumi
Ausgestattet mit kleinen Wackelaugen nutzt Mirumi fortschrittliche Sensoren, die es ihm ermöglichen, Bewegungen in seiner Umgebung zu erkennen. Dieser kleine Roboter kann neugierig seinen Kopf drehen und mit Menschen und Objekten in seiner Nähe interagieren. Sein Niedlichkeitsfaktor wird jedoch durch eine Funktion ausgeglichen, die Schüchternheit simuliert; wenn er plötzlich angesprochen oder berührt wird, duckt sich Mirumi weg und ahmt das schüchterne Verhalten eines Säuglings nach.
Details zur Crowdfunding-Kampagne
Mirumi soll im Juli 2025 seine Premiere durch eine Crowdfunding-Kampagne feiern. Mit Optionen in rosa und grau wird der Preis für diesen charmanten kleinen Bot voraussichtlich bei 70 $ liegen. Dieser erschwingliche Preis macht Mirumi zu einem zugänglichen Begleiter für viele.
Wie Mirumi funktioniert
Obwohl Mirumi sich nicht selbstständig bewegen kann, bringt es Freude und Engagement, ohne fortschrittliche Mobilität zu erfordern. Im Gegensatz zum Qoobo-Roboter, der entwickelt wurde, um auf Ihrem Schoß zu liegen, verfügt Mirumi über lange Arme, die sich leicht am Riemen oder Griff einer Tasche oder eines Rucksacks befestigen lassen. Dies ermöglicht es dem Bot, präsent zu sein und auch in geschäftigen Umgebungen zu interagieren.
Sensor-Technologie
Die Technologie hinter Mirumi ist faszinierend. Mithilfe eines Abstandssensors, kombiniert mit einer inertialen Messeinheit, reagiert Mirumi dynamisch auf seine Umgebung. Wenn eine Tasche oder ihr Besitzer beginnt, sich zu bewegen, beginnt es, sich umzusehen und scheint sich auf Personen oder nahegelegene Objekte zu konzentrieren.
Soziale Interaktion
Mirumi fördert die Interaktion durch seine Reaktionen auf soziale Hinweise. Wenn sich jemand nähert oder es berührt, dreht es seinen Kopf weg und zeigt ein schüchternes Verhalten. Darüber hinaus schüttelt es bei Bewegung den Kopf, als würde es Unbehagen ausdrücken, was seine Persönlichkeit weiter verstärkt.
Die soziale Wirkung von Mirumi
Mirumi ist nicht nur ein süßer Roboter-Begleiter; es erfüllt einen Zweck über persönliche Unterhaltung hinaus. Laut dem CEO von Yukai Engineering, Shunsuke Aoki, "finden Menschen oft große Freude daran, ihr eigenes Glück mit anderen zu teilen. Mirumi ist ein Roboter, der es Ihnen ermöglicht, genau das zu tun." Dieses Gefühl verkörpert das Wesen von Mirumi – Freude in Interaktionen zu bringen, sei es in einem überfüllten Zug oder an einer Kasse.
Fazit
Die Einführung von Mirumi markiert einen aufregenden Fortschritt in der Welt der Begleitroboter. Mit seiner verspielten Neugier und interaktiven Funktionen wird Mirumi darauf vorbereitet sein, die Herzen vieler zu erobern, wenn seine Crowdfunding-Kampagne startet. Halten Sie Ausschau nach diesem erfreulichen Roboter, der die täglichen Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen bereichern soll.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.