Lenovos kühner Schritt: Einführung des Legion Go S Handheld Gaming PC
Im Mai 2024 wird Lenovo offiziell sein Legion Go S auf den Markt bringen, was eine aufregende Entwicklung in der Technologie für Handheld-Gaming darstellt. Dieses innovative Gerät wird der erste Handheld-Gaming-PC sein, der mit SteamOS ausgestattet ist, einem beliebten Betriebssystem, das für sein nahtloses Spielerlebnis bekannt ist und in direkter Konkurrenz mit dem Steam Deck steht.
Design und Leistung des Legion Go S
Der Lenovo Legion Go S wiegt nur 1,6 Pfund und bietet ein leichtes, aber robustes Design. Diese neue Iteration ersetzt die abnehmbaren Gamepads früherer Modelle und bietet eine traditionellere Anordnung mit einem konturierten Griff für mehr Komfort während längerer Spielsession.
Modernste Display-Technologie
Eine der herausragenden Eigenschaften des Legion Go S ist sein 120Hz variabler Bildwiederholfrequenz-Bildschirm, der ein flüssiges Gameplay selbst im Energiesparmodus gewährleistet. Die Auflösung von 1920 x 1200, kombiniert mit einem neu entwickelten AMD Ryzen Z2 Go-Chip, verspricht ein beeindruckendes Spielerlebnis.
Verbesserte Funktionen für Gamer
- Konfigurierbare RGB-Beleuchtung um die Joysticks
- Verbesserter 55Wh Akku für längere Spielsessions
- Verbesserte Touchpad- und Triggerhebel für bessere Kontrolle
- Dual-USB 4-Anschlüsse für verbesserte Konnektivität
Preise und Modelloptionen
Gamer haben Optionen, wenn das Legion Go S im Mai 2024 erhältlich ist. Das SteamOS-Modell wird für 499,99 $ mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher angeboten. Alternativ wird eine Windows-Version zum höheren Preis von 599,99 $ mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher erhältlich sein, sodass die Kunden die Plattform wählen können, die am besten zu ihren Gaming-Bedürfnissen passt.
Erwartungen an die Akkulebensdauer
Die Akkulebensdauer ist bei Handheld-Geräten immer ein Anliegen, und Lenovo schätzt etwa 2 bis 2,5 Stunden Gameplay während anspruchsvoller Sessions. Diese Schätzung stimmt gut mit dem Design und der Ziel-Leistungsfähigkeit des Geräts überein.
Die Zukunft von SteamOS und Lenovos Partnerschaft mit Valve
Lenovos Einstieg in SteamOS wird als experimentelle Phase charakterisiert. Während Valve bestätigt hat, dass Lenovo derzeit sein einziger Partner für SteamOS-Geräte ist, befindet sich die Integration noch in der Arbeit, wobei beide Unternehmen eng zusammenarbeiten, um wichtige Funktionen und Kompatibilität abzuschließen.
Was steht Lenovo bevor?
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass Lenovo bereits an einem größeren Legion Go 2 arbeitet, das abnehmbare Controller und einen beeindruckenden 8,8-Zoll-OLED-Bildschirm haben wird. Wie Produktmanager Alex Zhu jedoch erklärte, wird die Entscheidung, SteamOS für zukünftige Modelle zu übernehmen, stark von den Marktreaktionen auf das Legion Go S abhängen.
Fazit: Eine neue Ära für Handheld-Gaming?
Lenovos Legion Go S hat sich zum Ziel gesetzt, das Handheld-Gaming-Segment mit leistungsstarken Spezifikationen, komfortablem Design und wettbewerbsfähigen Preisen zu revolutionieren. Da sich die Landschaft der tragbaren Gaming-Geräte weiterentwickelt, wird die bevorstehende Veröffentlichung zweifellos das Interesse von Gaming-Enthusiasten wecken, die auf der Suche nach neuen Erfahrungen sind.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.