Hertz' Innovative Ansatz für Elektrofahrzeugvermietungen
Kürzlich machte Hertz mit seinen einzigartigen Angeboten für Mietkunden von Elektrofahrzeugen (EV) Schlagzeilen. Der Autovermietungsriese spricht seine Kunden mit verlockenden kostengünstigen Optionen an, die es ihnen ermöglichen, die Fahrzeuge, die sie gemietet haben, zu kaufen, anstatt sie zurückzugeben. Diese Strategie dient nicht nur den Mietern, sondern streamlinet auch Hertz' Verkaufsprozesse.
Neueste Angebote Enthüllt
Ein Reddit-Nutzer berichtete von einem unglaublichen Angebot für einen 2023 Tesla Model 3, der zu $17,913 angeboten wird. Diese Kosten stehen in engem Zusammenhang mit den derzeit auf Hertz' Car Sales-Website verfügbaren Angeboten. Bemerkenswerterweise hatte dieses spezielle Mietfahrzeug ungefähr 30.000 Meilen auf dem Tacho, was weniger ist als viele andere Autos in Hertz' Bestand.
Auch andere Mieter haben ihre Angebote geteilt. So erhielt eine Person, die einen 2023 Chevy Bolt mietete, ein Angebot über $18,442, während jemand, der einen Polestar 2 lease, eine Kaufoption von $28,500 präsentiert bekam.
Garantie- und Rückkaufangebote
Diese gebrauchten Elektrofahrzeuge kommen mit einer begrenzten 12-monatigen oder 12.000-Meilen Garantieleistung, die den Mietern Sicherheit bietet. Darüber hinaus bietet Hertz eine Rückkaufoption innerhalb von nur 7 Tagen an, was die Attraktivität für potenzielle Käufer erhöht.
Hertz' Strategie Verstehen
Als The Verge Hertz' Kommunikationsdirektorin Jamie Line kontaktierte, bestätigte sie, dass diese Initiative kein exklusives Merkmal für Elektrofahrzeuge ist, sondern Teil einer umfassenderen Strategie. Das Ziel ist es, Mietkunden, die EVs bevorzugen, mit Hertz' Verkaufskanälen zu verbinden und somit das Bewusstsein für ihre Verkaufsaktivitäten zu erhöhen.
Line erklärte: "Indem wir unsere Mietkunden, die unsere E-Mails abonnieren, mit unseren Vertriebskanälen verbinden, schaffen wir nicht nur Bewusstsein dafür, dass wir Autos verkaufen, sondern bieten auch eine einzigartige Gelegenheit für jemanden, der möglicherweise am selben Fahrzeug interessiert ist, das er gemietet hat." Dieser Ansatz bietet den Kunden effektive Übergänge vom Mieten zum Eigentum.
Herausforderungen bei der Elektrifizierung der Flotte
Im letzten Jahr hatte Hertz ehrgeizige Pläne zur signifikanten Elektrifizierung seiner Mietflotte. Sie sahen sich jedoch Herausforderungen durch eine geringe Kundennachfrage und Reparaturprobleme mit bestimmten Modellen, wie dem Tesla Model 3, gegenüber. Im Februar kündigte Hertz an, den Kauf von Polestar 2-Fahrzeugen einzustellen und stattdessen etwa 30.000 Teslas aus seiner Mietflotte zu verkaufen.
Fazit
Insgesamt ist Hertz' Initiative, Mietkunden die Möglichkeit zu bieten, ihre EVs zu kaufen, ein kluger Schritt zur Anpassung an die Marktbedürfnisse und zur Bewältigung von Herausforderungen im Flottenmanagement. Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiterhin steigt, wird es interessant sein zu sehen, wie Hertz seine Miet- und Verkaufsstrategien in den kommenden Jahren weiterentwickelt.
Interne Links: Externe Links:
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.