Google präsentiert innovative Funktionen für Klassenzimmer und Barrierefreiheit für ChromeOS
In einer bedeutenden Ankündigung heute hat Google eine Reihe von Funktionen vorgestellt, die auf Klassenzimmer und Barrierefreiheit ausgerichtet sind und darauf abzielen, die Benutzererfahrung auf ChromeOS zu verbessern. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Möglichkeit, Chromebooks mit Kopfbewegungen und Gesichtsausdrücken zu steuern, was insbesondere Nutzern mit motorischen Einschränkungen zugutekommt.
Neue Steuerung durch Gesichtsausdrücke für Chromebooks
Dieses revolutionäre Feature, das ursprünglich im Dezember vorgestellt wurde, wird nun einem breiteren Publikum von Nutzern mit kompatiblen Geräten zugänglich gemacht, wobei Google Chromebooks mit mindestens 8 GB RAM für optimale Leistung empfiehlt. Dieser Schritt untermauert Googles Engagement für Inklusion, indem alternative Möglichkeiten bereitgestellt werden, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren können.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Google den Bereich der Gesichtserkennung und -steuerung erkundet. Zuvor wurde ein Open-Source-AI-Barrierefreiheitstool mit dem Namen Project Gameface entwickelt, das sich an Windows-Spieler richtete. Dieses Tool hat auch seine Fähigkeiten auf Android ausgeweitet und zeigt Googles anhaltende Bemühungen, Funktionen zur Barrierefreiheit in sein umfassenderes Technologie-Ökosystem zu integrieren.
Klassenzimmerorientierte Funktionen werden eingeführt
Zusätzlich zu den Funktionen zur Barrierefreiheit hat Google auch aufregende neue Chromebooks angekündigt, die für 2025 auf den Markt kommen sollen. Die Vorfreude betrifft über 20 neue Geräte sowohl in der Kategorie der standardmäßigen Chromebooks als auch in der Kategorie Chromebook Plus. Während einige Schätzungen ambitioniert erscheinen, sind darunter auch das kürzlich eingeführte 14-Zoll Lenovo Chromebook Plus 2-in-1, das mehr Optionen für Pädagogen und Studenten verspricht.
Interaktive Werkzeuge für Pädagogen
Zu den bemerkenswerten Funktionen gehört die Einführung der Klassentools, die die Kraft der Technologie mit dem Unterricht kombiniert. Dieses Paket ermöglicht es Pädagogen, die Bildschirme ihrer Schüler in Echtzeit zu steuern, indem sie einen einzigartigen Verbindungscode teilen. Mit diesem Tool können Pädagogen:
- Maßgeschneiderte Inhalte direkt auf die Bildschirme der Schüler senden.
- Live-Untertitel oder Übersetzungsfunktionen aktivieren, um das Verständnis zu erleichtern.
- Die Bildschirme der Schüler aus der Ferne beobachten, um das Engagement zu überwachen.
- Die individuellen Arbeiten von Schülern mit der gesamten Klasse teilen, um kooperatives Lernen zu fördern.
Zusammenarbeit verbessert durch FigJam-Integration
Darüber hinaus wird Google Classroom mit Figmas FigJam integriert, was Lehrern ermöglicht, Online-Whiteboards für Brainstorming und Gruppenprojekte zuzuweisen. Diese Integration könnte revolutionieren, wie Schüler an Aufgaben zusammenarbeiten, und die hinzugefügte Überwachungsfunktion erlaubt es Lehrern zu überprüfen, wer aktiv beiträgt.
Fazit
Mit diesen Entwicklungen macht Google einen erheblichen Schritt in Richtung Zugänglichkeit von Technologien und effektiveren Bildungstools. Während wir uns auf weitere Fortschritte freuen, wird die Kombination aus Bildungs- und Barrierefreiheitsfunktionen auf ChromeOS zweifellos nachhaltige positive Auswirkungen auf Lehrer und Schüler haben.
Bleiben Sie über ChromeOS-Innovationen informiert
Für weitere Einblicke und Updates über kommende Technologien und Bildungsfortschritte bleiben Sie auf unserem Blog und erkunden Sie verwandte Artikel zu ChromeOS-Funktionen. Erfahren Sie mehr über Chromebooks.
Meta Beschreibung
Entdecken Sie die neuesten ChromeOS-Funktionen von Google, einschließlich innovativer Barrierefreiheitssteuerungen und neuer Klassenzimmerwerkzeuge, die darauf abzielen, Bildung und Inklusion zu verbessern.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.