automatic emergency braking

Goodyears intelligente Reifen verbessern die Sicherheit mit Regen- und Eiserkennungstechnologie

Goodyear's smart tire technology detecting rain and ice for safer driving.

Goodyears innovative Lösung für verbesserte Fahrzeugsicherheit

Unter den letzten Jahr angekündigten neuen Vorschriften müssen Autohersteller in den USA bis 2029 alle Fahrzeuge mit automatischen Notbremssystemen (AEB) ausstatten. Allerdings haben verschiedene Hersteller Bedenken hinsichtlich möglicher Verzögerungen bei der Umsetzung geäußert, die auf die aktuellen Einschränkungen der Technologie zurückzuführen sind, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen. Glücklicherweise hat Goodyear eine bahnbrechende Lösung entwickelt, um diese Probleme zu beheben.

Die Vision der SightLine-Technologie

In Zusammenarbeit mit TNO, einer unabhängigen Forschungsorganisation aus den Niederlanden, hat Goodyear seine neue intelligente Reifentechnologie namens SightLine auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Dieser innovative Reifen ist mit Sensoren ausgestattet, die ausgewaschene und gefährliche Straßenbedingungen erkennen sollen und in Verbindung mit den fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen eines Fahrzeugs arbeiten.

Wie SightLine funktioniert

Die Hauptfunktion der SightLine-Technologie besteht darin, das AEB-System eines Fahrzeugs schneller zu aktivieren, wenn es Straßenbedingungen erkennt, die gefährlich sein könnten. Diese proaktive Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit des Fahrzeugs zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen zu verringern. Goodyear betont, dass mit einer verbesserten Bremsweg die Gefahr, mit Hindernissen oder anderen Fahrzeugen zu kollidieren, erheblich verringert wird.

Verbesserte Leistung unter verschiedenen Straßenbedingungen

Traditionelle AEB-Systeme sind in der Regel für hochfriktionale Oberflächen wie trockenen Asphalt kalibriert. Die revolutionäre Reifentechnologie von Goodyear kann jedoch erfolgreich Kollisionen selbst bei niedrigen Reibungsoberflächen wie Regen, Schnee oder Eis verhindern. Beeindruckend ist, dass dieses System effektiv bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 mph (80 km/h) funktioniert, was es für eine breitere Palette von Fahrbedingungen geeignet macht.

Experteneinsichten zur AEB-Technologie

Werner Happenhofer, der Vizepräsident für Reifenintelligenz und E-Mobilitätslösungen bei Goodyear, äußerte die Vorteile dieses neuen Ansatzes: "Das AEB kann dank der verbesserten Reibungserkennungsfähigkeiten von SightLine viel früher eingreifen. Wenn das System eine Niedrigfriktion erkennt, reagiert es eher und bereitet das Fahrzeug auf eine Notbremsung in kritischen Momenten vor."

Intelligente Reifenmerkmale und zukünftige Integration

SightLine wurde erstmals 2021 als Teil von Goodyears Suite intelligenter Reifentechnologien eingeführt, die in der Lage sind, den Reifendruck zu messen, Reibungsniveaus zwischen Reifen und Straße zu bewerten und den Reifenverschleiß zu erkennen. Jetzt ist Goodyear bereit, Reifen mit SightLine an Autohersteller als ein wichtiges Sicherheitskomponente anzubieten, das nahtlos mit bestehenden AEB-Systemen integriert werden kann.

Ein zeitgerechter technologischer Fortschritt

Mit zunehmendem regulatorischen Druck wird die Situation für Autohersteller herausfordernder. Letztes Jahr hat die National Highway Traffic Safety Administration eine Vorschrift finalisiert, die die AEB in allen neuen Fahrzeugen, die bis 2029 in den USA verkauft werden, vorschreibt. Derzeit sind etwa 90 % der leichten Nutzfahrzeuge auf der Straße mit einem Standard-AEB ausgestattet, aber die Aufsichtsbehörden suchen nach einer ausgefeilteren Version der Technologie.

Reaktionen aus der Automobilindustrie

Obwohl die Automobilindustrie eine Verzögerung bei der Umsetzung strengerer AEB-Vorschriften beantragt hat, besteht Goodyear darauf, dass die Technologie nicht nur verfügbar ist, sondern auch einen Wandel herbeiführen kann. Chris Helsel, Vizepräsident für globale Innovationen bei Goodyear, äußerte sich optimistisch über zukünftige Kooperationen mit Autoherstellern: "Wir hoffen, dass die Hersteller auf uns zukommen werden, um ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, die durch diese neuen Vorschriften entstanden sind."

Zukünftige Perspektiven für die SightLine-Technologie

Während die Ankündigung auf der CES hauptsächlich als Demonstration der potenziellen Vorteile der Integration der SightLine-Technologie dient, sind spezifische Zeitpläne für die Markverfügbarkeit noch unbestimmt. Caitlyn Duran, eine Sprecherin von Goodyear, hob hervor, dass die Ankündigung mehr dazu da ist, zu zeigen, was im Bereich der Fahrzeugsicherheit möglich sein könnte.

Fazit

Die Einführung der SightLine-Technologie von Goodyear stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit durch intelligentere Reifeninnovationen dar. Während die Automobilindustrie sich darauf vorbereitet, die neuen AEB-Vorschriften zu erfüllen, sind Kooperationen mit Technologieanbietern wie Goodyear bereit, die Funktionsweise von Sicherheitsanlagen unter realen Bedingungen zu revolutionieren. Autoproduzenten haben jetzt die Möglichkeit, fortschrittliche Technologien zu nutzen, um nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch einen größeren Schutz für Fahrer und Fußgänger zu gewährleisten.

Weiterlesen

All-electric mini-bus by May Mobility with swappable batteries carrying 30 passengers.
Hands-on review of Shokz OpenFit 2 wireless earbuds at CES 2025.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.