accessibility

FCC fordert Hörgeräte-Kompatibilität in Smartphones

Smartphone with hearing aid compatibility features

FCC verpflichtet Mobiltelefone zur Kompatibilität mit Hörgeräten

Die Federal Communications Commission (FCC) hat bedeutende Änderungen bezüglich Mobilgeräten in den Vereinigten Staaten angekündigt, um sicherzustellen, dass alle Smartphones nun mit Hörgeräten kompatibel sein müssen. Dieses Update zielt darauf ab, die Zugänglichkeit für Personen mit Hörbehinderungen zu verbessern.

Neue Vorschriften für Smartphone-Hersteller

Eine der wesentlichen Änderungen, die von der FCC eingeführt wurden, ist die Einführung einer Bluetooth-Paarungsanforderung. Diese Anforderung discouragiert Smartphone-Hersteller von der Nutzung proprietärer Technologien, die die Kompatibilität zwischen Mobilgeräten und Hörgeräten einschränken könnten.

Nach der Pressemitteilung der FCC zielt dieser Schritt darauf ab, die universelle Konnektivität zwischen Mobiltelefonen und sowohl traditionellen als auch rezeptfreien (OTC) Hörgeräten zu fördern. Ein Bericht der Hörgerät-Kompatibilitäts-Task Force zeigt, dass die meisten Smartphones bereits Hörgeräte unterstützen, diese neuen Vorschriften jedoch darauf abzielen, die verbleibenden Lücken zu schließen.

Verbessertes Audioerlebnis

Die neuen Regeln der FCC beinhalten auch Volumenkontrollbenchmarks. Hersteller werden nun verpflichtet sein, verbesserte Lautstärkeregler zu implementieren, die es den Nutzern ermöglichen, die Lautstärke zu erhöhen, ohne Verzerrungen zu erleben. Diese Initiative soll nicht nur Personen mit hohem Hörverlust zugutekommen, sondern jedem, der klareres Audio sucht.

Verbesserte Produktkennzeichnung

Zusätzlich zu den technischen Anforderungen verlangt die FCC von den Unternehmen, die Produktkennzeichnung zu überarbeiten. Die neuen Etiketten müssen wichtige Informationen zur Kompatibilität mit Hörgeräten, erforderlichen Telecoil- oder Bluetooth-Kopplungsanforderungen und Gesprächsgewinne bereitstellen. Gesprächsgewinn bezieht sich darauf, wie hoch die Lautstärke eines Telefons erhöht werden kann, während die festgelegten Volumenkontrollstandards eingehalten werden.

Übergangsfrist für die Umsetzung

Während die neuen Vorschriften einen wichtigen Schritt nach vorne darstellen, wird es einige Zeit dauern, bis diese Regeln vollständig umgesetzt werden. Die Übergangsfrist, wie von der FCC skizziert, ist wie folgt:

  • 24 Monate für Handset-Hersteller
  • 30 Monate für landesweite Dienstanbieter
  • 42 Monate für nicht-landesweite Anbieter

Förderung der Zugänglichkeit

Diese Änderungen stehen im Einklang mit den laufenden Bemühungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die darauf abzielen, die Zugänglichkeit von Hörgeräten zu verbessern. Vor zwei Jahren führte die Food and Drug Administration (FDA) rezeptfreie Hörgeräte ein, die erschwinglichere Optionen für Personen mit mildem bis moderatem Hörverlust bieten.

Fazit

Die jüngsten Ankündigungen der FCC stellen einen entscheidenden Umbruch dar, wie Smartphones auf Personen mit Hörbehinderungen eingehen müssen. Durch diese erweiterten Kompatibilitätsanforderungen, Maßnahmen zur Lautstärkeregelung und verbesserten Kennzeichnungsstandards unternimmt die FCC einen konzertierten Versuch, die Inklusivität für alle Nutzer sicherzustellen und letztendlich die Zugänglichkeit zu mobilen Technologien zu fördern.

Weiterlesen

Ploopy's customizable 3D-printed trackpad with open-source design
Lucid Air Sapphire racing against Tesla Model S in a drag race.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.