Microsofts Windows Hello erhält ein modernes Update
Microsoft revolutioniert sein Windows Hello-Authentifizierungssystem, das Gesichtserkennungs- und Fingerabdrucktechnologien nutzt, im Rahmen der Windows 11-Plattform. Dieses bedeutende Update befindet sich derzeit in der Beta-Phase mit Windows Insidern und bringt visuelle Verbesserungen, neue Ikonografie und verfeinerte Passkey-Funktionalitäten.
Wichtigste Funktionen des Windows Hello-Updates
Das Redesign von Windows Hello wird nicht nur auf dem Anmeldebildschirm von Windows 11 sichtbar sein, sondern auch das Benutzererlebnis beim Anmelden in Websites und Anwendungen mit Passkeys verbessern.
Laut dem Windows-Team: "Wir haben die Benutzererfahrung für Sicherheitsanmeldeinformationen in Bezug auf Passkeys neu gestaltet, um eine sauberere Erfahrung zu schaffen, die eine sichere und schnelle Authentifizierung unterstützt." Dies bedeutet, dass Benutzer nun intuitiver zwischen verschiedenen Authentifizierungsoptionen wechseln können, was die allgemeine Zugänglichkeit verbessert.
Verbesserung der Passkey-Erfahrung
Derzeit unterstützt Windows 11 Passkeys; die Nutzung eines Passkeys von einem mobilen Gerät war jedoch umständlich und erforderte das Scannen von QR-Codes sowie eine veraltete Benutzeroberfläche. Die neue Anmeldebenutzeroberfläche konzentriert sich darauf, diese Interaktion als Teil des Windows Hello-Revamps erheblich zu verbessern.
Neue API für Entwickler
Microsoft hat auch eine neue API entwickelt, die für Drittanbieter-Passwort- und Passkey-Manager vorgesehen ist. Dieser Fortschritt ermöglicht es Entwicklern, sich nahtlos in die moderne Windows Hello-Erfahrung zu integrieren, sodass Benutzer sich über Anwendungen und Websites hinweg mit Passkeys von mobilen Geräten authentifizieren können. Darüber hinaus haben Benutzer nun die Möglichkeit, Passkeys in Drittanbieter-Apps zu speichern oder sie mit ihren Microsoft-Konten zu synchronisieren.
Aktuelle Tests und zukünftige Updates
Das Update für Windows Hello wird derzeit im Beta-Kanal (23H2) getestet, wobei mit einem Erscheinen im Entwicklerkanal (der sich auf 24H2 bezieht) gerechnet wird, sobald neue Builds initiiert werden. Alle Windows 11-Nutzer können in den kommenden Monaten mit der Einführung dieser überarbeiteten Windows Hello-Benutzeroberfläche rechnen.
Fazit
Diese Modernisierung von Windows Hello markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Benutzerauthentifizierung und spiegelt Microsofts Engagement wider, die Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig das Benutzererlebnis zu optimieren. Der Fokus auf intuitives Design und schnellere Authentifizierungsmethoden über Passkeys zeigt eine vielversprechende Zukunft für sichere Zugriffsmethoden im Windows-Ökosystem.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.