Die Panasonic Technics EAH-AZ100: Ein neuer Herausforderer im Bereich kabelloser Ohrhörer
Wenn wir an hochwertige kabellose Ohrhörer denken, kommen Namen wie Sony, Bose und Sennheiser typischerweise in den Sinn. Die Panasonic-eigene Marke Technics macht jedoch ruhig auf sich aufmerksam und produziert einige außergewöhnliche Audioprodukte, die von vielen Konsumenten übersehen werden. Ihr neuester Release, der Technics EAH-AZ100, zielt darauf ab, diesen sich entwickelnden Ruf weiter auszubauen.
Innovative Technologie im Einsatz
Auf der CES 2025 vorgestellt, führen die EAH-AZ100-Ohrhörer die proprietären fluidmagnetischen Treiber von Technics ein. Diese Technologie beinhaltet eine spezielle ölige Flüssigkeit mit magnetischen Partikeln, die zwischen dem 10 mm Treiber und der Schwingspule angeordnet sind, wodurch Verzerrungen signifikant reduziert und die Klangklarheit verbessert wird. Solche Funktionen sind in Ohrhörern dieser Preisklasse, die bei 299,99 $ liegt, normalerweise nicht zu finden.
Ein einzigartiges Klangerlebnis
Diese Ohrhörer bieten eine beeindruckende Frequenzantwort, die bis auf 3Hz reicht. Diese ultra-niedrige Frequenz kann ein Bassgefühl erzeugen, das mehr gefühlt als gehört wird, und bietet ein einzigartiges Hörerlebnis. Die meisten standardmäßigen Kopfhörer und Ohrhörer decken normalerweise einen Frequenzbereich von 20Hz bis 20.000Hz ab, was bedeutet, dass die EAH-AZ100 ein breiteres, aber ausgewogenes Klangprofil bietet und ihr Potenzial für warme Bassklänge unterstreicht.
Dolby Atmos und fortschrittliche Geräuschunterdrückung
Zusätzlich zur fantastischen Klangqualität unterstützen die Technics EAH-AZ100 die Dolby Atmos räumliche Audio-Kopfüberwachungstechnologie. Zusammen mit drei Mikrofonen in jedem Ohrhörer nutzen die Ohrhörer Voice Focus AI, um die Sprachqualität bei Anrufen zu verbessern, indem sie Ihre Stimme verstärken und Hintergrundgeräusche, wie Wind oder Verkehr, reduzieren. Die personalisierten Anpassungen basierend auf der Ohrform sollten die aktive Geräuschunterdrückung verbessern, auch wenn es abzuwarten bleibt, wie effektiv dieser neue Transparenzmodus im Vergleich zu früheren Versionen sein wird.
Konnektivität vom Feinsten
Die EAH-AZ100-Ohrhörer sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die modernen Konnektivitätsanforderungen gerecht werden, wie:
- Drei-Geräte-Bluetooth-Multipoint: Ein erheblicher Upgrade gegenüber der gängigen Zwei-Geräte-Grenze, die bei vielen Wettbewerbern zu finden ist.
- Google Fast Pair: Nahtloser Wechsel zwischen unterstützten Android-Geräten.
- Bluetooh LE Audio: Nutzt Auracast-Technologie für einfaches Audio-Pairing und -Teilen über mehrere Geräte hinweg.
- Niedriglatenz-LC3-Audio-Codec: Für ein verzögerungsfreies Audioerlebnis.
Akkulaufzeit und Haltbarkeit
Die EAH-AZ100-Ohrhörer kommen auch mit einem praktischen kabellosen Ladecase, das zusätzliche 28 Stunden Akkulaufzeit bietet, um die individuelle Laufzeit der Ohrhörer von 10 Stunden bei AAC-Wiedergabe zu ergänzen. Wenn Sie LDAC verwenden und die Geräuschunterdrückung aktiviert ist, können Sie mit bis zu sieben Stunden durchgehender Nutzung rechnen. Sie haben eine IPX4-Wasserbeständigkeitsbewertung, was für den täglichen Gebrauch ausreichen sollte, obwohl das Ladecase keine Bewertung für Feuchtigkeitsschutz hat.
Fazit: Sind die EAH-AZ100 ihr Geld wert?
Die Technics EAH-AZ100-Ohrhörer stellen eine überzeugende Option im Preissegment von 300 $ für hochwertige Audioprodukte im Jahr 2025 dar. Mit innovativer Klangtechnologie, umfassenden Konnektivitätsfunktionen und beeindruckender Akkulaufzeit zielen sie auf ein Segment von Audiophilen und Gelegenheitszuhörern ab. Wenn sie ihre Versprechen hinsichtlich überlegener Klangqualität und Geräuschunterdrückung halten, sollten etablierte Marken auf dem Markt für kabellose Ohrhörer aufmerksam werden.
Bereit, Ihr Audioerlebnis zu verbessern? Halten Sie die Technics EAH-AZ100 im Auge und sehen Sie, ob sie den Hype rechtfertigen!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.