4K OLED

Asus, Samsung und MSI bringen die weltweit ersten 27-Zoll 4K OLED 240Hz Monitore auf den Markt

27-inch 4K OLED 240Hz monitors from Asus, Samsung, and MSI displayed on a gaming setup.

Einführung in die neuesten 27-Zoll 4K OLED Monitoren

Es scheint, als würden 27-Zoll 4K OLED 240Hz Monitore plötzlich überall auftauchen, vergleichbar mit dem Warten auf einen Bus. Asus, Samsung und MSI sind bereit, ihre nächste Generation von QD-OLED Gaming-Monitoren auf den Markt zu bringen, die mit den viel erwarteten technologischen Fortschritten Gamer ansprechen, die nach hochauflösenden und hochfrequenten Bildschirmen suchen.

Aufschlüsselung der neuen QD-OLED Technologie

Diese Monitore verwenden das vierte Generation QD-OLED-Panel, das von Samsung Display hergestellt wird und das Asus als bedeutende Verbesserung der Lebensdauer im Vergleich zu vorherigen Generationen von OLED-Displays bezeichnet. Mit einer Mischung aus Qualität und Langlebigkeit könnten diese Monitore in der Gaming-Welt echte Game-Changer sein.

Wichtige Funktionen der neuen Monitore

Alle drei kommenden Modelle enthalten wichtige technische Spezifikationen, die Gamer begeistern:

  • DisplayPort 2.1a (UHBR20): Sowohl der Asus ROG Swift OLED PG27UCDM als auch der MSI MPG 272URX QD-OLED verfügen über diese Schnittstelle und bieten eine beeindruckende Bandbreite von 80Gbps, um 4K mit einer aufregenden Bildwiederholrate von 240Hz zu unterstützen, ohne die Display Stream Compression (DSC) zu benötigen.
  • HDR Unterstützung: Sowohl die Asus- als auch die MSI-Modelle verfügen über DisplayHDR True Black 400, wobei Asus zusätzlich Dolby Vision HDR Unterstützung bietet.
  • Garantie und Einbrennschutz: Sowohl MSI als auch Asus bieten eine dreijährige Garantie, die Schutz vor Einbrennbeschwerden umfasst, was für OLED-Nutzer ein entscheidender Aspekt ist.
  • Reaktionszeit: Mit einer erstaunlichen Reaktionszeit von 0,03 ms können Gamer nahtlose visuelle Erlebnisse mit wenig bis gar keiner Bewegungsunschärfe erwarten.

Größe und Anzeigeüberlegungen

Obwohl diese Monitore als 27-Zoll-Bildschirme vermarktet werden, bietet das Modell von Asus eine etwas kleinere sichtbare Fläche von 26,5 Zoll. Trotzdem betonen australische Wahrnehmungen von MSI und Samsung die 27-Zoll-Kategorisierung. Mit Bildwiederholraten von 240Hz und einer Pixeldichte von über 160PPI müssen potenzielle Käufer möglicherweise genau auf Design, Funktionen und Preis achten, um ihre Entscheidung zu treffen.

Potenzielle Überlegungen vor dem Kauf

Soweit diese Entwicklungen spannend sind, gibt es weiterhin einige Unsicherheiten:

  • Veröffentlichungsdaten: Derzeit haben keine der Hersteller genaue Veröffentlichungsdaten für diese Monitore angekündigt.
  • Preise: Informationen zu Preisen sind ebenfalls noch nicht verfügbar, was es für Verbraucher schwierig macht, für diese neuen technischen Geräte zu budgetieren.
  • Bestätigung der Garantie von Samsung: Während MSI und Asus Klarheit über ihre Garantie bieten, bleiben die Details von Samsung für das neue G8-Modell unbestätigt.

Fazit

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der 27-Zoll 4K OLED 240Hz Monitore von Asus, MSI und Samsung steht der Markt vor einem bemerkenswerten Wandel hin zu hochwertigen Gaming-Displays. Während jede Marke ihre Stärken präsentiert, müssen Gamer entscheiden, welche Faktoren – Design, Funktionen und Garantie – für ihr Gaming-Setup am wichtigsten sind. Bleiben Sie dran für zukünftige Updates über Verfügbarkeit und Preise!

Weiterlesen

Samsung OLED monitors showcased at CES 2025, highlighting innovative gaming features.
Tesla production and delivery statistics for 2024.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.