Anker

Anker stellt innovatives 140W Wandladegerät mit unteren Anschlüssen auf der CES 2025 vor

Anker 140W wall charger designed with ports on bottom for stability.

Anker stellt revolutionäres 140W Wandladegerät auf der CES 2025 vor

Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 hat Anker mit der Einführung seines bahnbrechenden 140W Wandladegeräts Schlagzeilen gemacht. Dieses Gerät bietet nicht nur bemerkenswerte Ladefähigkeiten, sondern verfügt auch über ein strategisches Design, das die Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Umgebungen verbessert.

Innovatives Design verbessert die Stabilität

Das herausragende Merkmal von Ankers neuestem Ladegerät sind die clever gestalteten vier USB-Ports, die an der Unterseite des Geräts positioniert sind. Diese Konfiguration verbessert den Schwerpunkt des Produkts und sorgt dafür, dass es auch bei mehreren angeschlossenen Kabeln sicher in der Steckdose bleibt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladegeräten, die unter dem Gewicht angeschlossener Geräte herausfallen können, optimiert Ankers Design die Stabilität.

Integriertes Display zur Leistungsüberwachung

Ein weiteres erstes Mal für Anker ist die Integration eines eingebauten Displays im Ladegerät, das wichtige Informationen zur Leistungsabgabe jedes Ports anzeigt. Benutzer können verfolgen, wie viel Leistung jedes Gerät zieht, und erhalten so einen klaren Überblick über ihre Ladebedürfnisse. Dieses Display ermöglicht ein effizienteres Management der Stromverteilung zwischen mehreren Geräten.

Funktionen und Preisgestaltung

Das Anker 140W Wandladegerät wird ab 7. Januar 2025 zum Preis von 89,99 $ erhältlich sein. Es umfasst:

  • Zwei USB-C-Ports mit jeweils bis zu 140W Leistung.
  • Ein dritter USB-C-Port mit einer Kapazität von 40W.
  • Ein USB-A-Port, der auf 33W begrenzt ist.
  • Die Möglichkeit, bis zu vier Geräte gleichzeitig aufzuladen.

Während Benutzer eine verringerte Geschwindigkeit erleben, wenn alle vier Ports verwendet werden, wird das fortschrittliche Design und die Funktionen den Ladeanforderungen moderner Technikliebhaber gerecht.

Komplementäre 25.000mAh Powerbank

Neben dem Ladegerät stellte Anker auch seine neue 25K Powerbank vor, die über eine beeindruckende Kapazität von 25.000mAh verfügt. Zum Preis von 99,99 $ unterstützt diese Powerbank das Laden über drei USB-C-Ports und einen USB-A-Port mit einer Gesamtleistung von bis zu 165W. Besonders hervorzuheben ist, dass die Powerbank ausgestattet ist mit:

  • Einem 27,2-Zoll ausziehbaren USB-C-Kabel, das praktisch für unterwegs ist.
  • Einem externen 8,6-Zoll-Kabel, das sich in einen Tragegurt verwandelt.
  • Einem Display, das anzeigt, wie viel Leistung von jedem angeschlossenen Gerät gezogen wird.

Diese Innovationen zeigen Ankers Engagement, das Benutzererlebnis zu verbessern, indem Praktikabilität mit Leistung kombiniert wird.

Fazit

Das 140W Wandladegerät und die 25K Powerbank von Anker sind bereit, der ständig wachsenden Nachfrage nach effizienten Lade Lösungen gerecht zu werden. Mit ihren intuitiven Designs können Benutzer ein signifikantes Upgrade ihrer Ladeerfahrung erwarten, was beide Geräte zu einem Muss für Techniknutzer macht, die Zuverlässigkeit und Effizienz suchen.

Für weitere Updates zu modernen Technologieprodukten, bleiben Sie auf unserem Blog dran!

Weiterlesen

Anker power bank with retractable cables and power display
Eureka J15 Max Ultra robot vacuum mopping a wet spill on the floor.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.