AMD

AMD Ryzen 9 9950X3D: Der ultimative Prozessor für Gamer und Kreative

AMD Ryzen 9 9950X3D processor showcasing gaming and creator performance.

AMD stellt Ryzen 9 9950X3D vor: Der ultimative Prozessor für Gamer und Kreative

Auf der CES heute sorgt AMD mit der Ankündigung seines neuesten Flaggschiff-Desktop-CPUs, des Ryzen 9 9950X3D, für Aufsehen. Nach der beeindruckenden Leistung des 9800X3D waren Technikbegeisterte gespannt, wie die zweite Generation von 3D V-Cache-Technologie die Leistung steigert, insbesondere mit höheren Kernzahlen und gesteigerten Frequenzen.

Wichtige Spezifikationen des Ryzen 9 9950X3D

  • CPU-Kerne: 16 Zen 5 Kerne (32 Threads)
  • Maximale Boost-Frequenz: 5,7 GHz
  • Gesamt-Cache: 144 MB
  • Thermal Design Power (TDP): 170 Watt

Leistungsverbesserungen und Benchmark-Ergebnisse

Der Ryzen 9 9950X3D hat das Ziel, „der beste Prozessor der Welt für Gamer und Kreative“ zu sein und bietet eine durchschnittliche 8 Prozent schnellere Leistung im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 7950X3D, über eine breite Palette von 40 getesteten Spielen in 1080p. AMD gibt auch an, dass die Gaming-Leistung vergleichbar mit der des 9800X3D bleibt, mit nur 1 Prozent Unterschied.

In einem wettbewerbsintensiven Umfeld behauptet AMD, dass der 9950X3D 20 Prozent schneller ist als Intels Core Ultra 9 285K in diesen Spielen. Allerdings könnte sich dieser Abstand mit einem bevorstehenden Leistungsupdate für den Core Ultra 9 verringern.

Kraftpaket für die Inhaltserstellung

Für Kreativschaffende zeigt der Ryzen 9 9950X3D ebenfalls bemerkenswerte Verbesserungen und berichtet von einem Leistungszuwachs von:

  • 6 Prozent schnellerer Leistung bei Premiere Pro-Aufgaben im Vergleich zum 7950X3D
  • 13 Prozent Verbesserungen in Photoshop

Im Durchschnitt bietet er einen 13 Prozent Leistungszuwachs bei Kreativaufgaben im Vergleich zum vorherigen Modell und festigt damit seine Position als Top-Wahl für Nutzer, die leistungsstarke Desktop- und Gaming-Leistung benötigen.

Der Ryzen 9 9900X3D: Ein weiterer Hingucker

AMD stoppt nicht beim 9950X3D; sie stellen auch den Ryzen 9 9900X3D vor. Dieser Prozessor verfügt über:

  • Kerne: 12 Kerne (24 Threads)
  • Maximale Boost: 5,5 GHz
  • Gesamt-Cache: 140 MB
  • TDP: 120 Watt

Durch die Verwendung der gleichen zweiten Generation der 3D V-Cache-Technologie wie der 9950X3D gewährleistet er einen besseren Zugang zur Kühlung und eine geringere Temperaturempfindlichkeit, was eine verbesserte Leistung fördert.

Verfügbarkeit und Zukunftsausblick

Die Prozessoren Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D sollen im März auf den Markt kommen, obwohl AMD die Preise noch nicht bekannt gegeben hat.

Innovationen bei mobilen CPUs: Fire Range-Serie

Neben Desktop-CPUs bringt AMD auch seine neuen Fire Range mobilen CPUs auf den Markt, zu denen das Flaggschiff 9955HX3D für Laptops gehört, was ihr Engagement für tragbare Rechenleistung zeigt.

Für detailliertere Einblicke in die neuesten Ankündigungen von AMD, schauen Sie sich unsere vollständige Analyse der neuen mobilitätsorientierten Technologien an.

Fazit

Der Ryzen 9 9950X3D setzt einen neuen Maßstab in der Rechenleistung für Gaming und Inhaltserstellung. Mit den Fortschritten in AMDs 3D V-Cache-Technologie und beeindruckenden Benchmark-Ergebnissen verspricht er, den anspruchsvollen Bedürfnissen von Gamern und Kreativen gerecht zu werden. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während diese Prozessoren verfügbar werden!

Weiterlesen

AMD Radeon RX 9070-series GPU featuring FSR 4 technology at CES 2024.
Dell's new Pro laptops featuring modular USB-C ports designed for easy user repairs

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.