2024 Olympics

2024 Olympische Spiele: Ein Wendepunkt für TV-Quoten und Streaming

Olympics 2024 boost TV viewership and streaming platforms

Die Auswirkungen der Olympischen Spiele in Paris auf die TV-Zuschauerzahlen

Die Olympischen Spiele in Paris, obwohl sie über einen kurzen Zeitraum im Juli 2024 stattfanden, zeigten einen bemerkenswerten Einfluss sowohl auf die traditionellen Fernsehzahlen als auch auf Streaming-Plattformen. Laut einem Bericht von Nielsen steigerte sogar eine kurze Veranstaltungsdauer von drei Tagen die Gesamtzahl der Fernsehzuschauer erheblich und unterstrich den kulturellen und unterhaltenden Wert der Spiele.

Steigerung der traditionellen TV-Bewertungen

Die Daten von Nielsen zeigten einen beeindruckenden 2,3% Anstieg der Gesamtfernsehzuschauer im Juli im Vergleich zum Juni, zusammen mit einem bemerkenswerten 3,5% Wachstum im Jahresvergleich. Dies markierte einen seltenen Moment des Wachstums beim traditionellen TV-Konsum im Juli, einem Monat, der normalerweise von geringerer Zuschauerbindung geprägt ist.

Leistung des Rundfunkfernsehens

Im Juli machte das Rundfunkfernsehen 20,3% der gesamten Zuschauerzahlen aus. Besonders in der finalen Woche, als die Olympischen Spiele begannen, stieg dieser Anteil auf über 22%, was die Fähigkeit der Spiele zeigt, Zuschauer anzuziehen und das Interesse an den Rundfunknetzwerken zu erneuern.

Wachstum der Streaming-Dienste

Anlässlich des Wachstums des traditionellen Fernsehens erzielten auch Streaming-Dienste bedeutende Zuschauer-Meilensteine. Im Juli machte Streaming 41,4% des gesamten Fernsehkonsums aus, was zu einem historischen Anstieg von einem Prozentpunkt bei den Marktanteilen der Streaming-Plattformen führte, der den vorherigen Rekord aus dem Juni übertraf.

Peacocks Triumph

Peacock zeichnete sich dadurch aus, dass es die exklusiven Streaming-Rechte an den Olympischen Spielen sicherte, was zu einem bemerkenswerten 33% Anstieg der Zuschauerzahlen führte. Dies stellt das höchste Wachstum dar, das Nielsen seit Beginn der Erfassung von Streaming-Diensten im Jahr 2020 verzeichnet hat.

YouTube führt die Streaming-Plattformen

Trotz des Anstiegs der Zuschauerzahlen bei anderen Plattformen hat YouTube sich als die am besten abschneidende Streaming-Plattform etabliert und wurde die erste Plattform, die mehr als 10% des gesamten Fernsehkonsums erzielte. Andere Plattformen wie Max, Disney Plus und Prime Video verzeichneten ebenfalls einen Anstieg der Zuschauerzahlen, angetrieben durch beliebte Serien wie House of the Dragon, Bluey und The Boys.

Ausblick: Zukünftige Nielsen-Berichte

Da kabelgebundenes Fernsehen und Streaming aufgrund nur drei Tage dauernder Olympischer Festlichkeiten so erhebliche Anstiege verzeichnen, wächst die Vorfreude auf den Nielsen-Bericht für den August. Analysten erwarten, dass die Wachstumstrends noch ausgeprägter sein werden, da die volle Wirkung der Olympischen Spiele im Zuschauer-Markt spürbar wird.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Olympischen Spiele in Paris steigerten die traditionellen TV-Zuschauerzahlen erheblich, mit einem Anstieg von 2,3% beim Gesamtkonsum.
  • Das Rundfunkfernsehen machte 20,3% der gesamten Zuschauerzahlen aus und erreichte während der Olympischen Spiele über 22%.
  • Streaming machte 41,4% des gesamten Fernsehkonsums aus, wobei Peacock einen Anstieg von 33% der Zuschauer verzeichnete.
  • YouTube wurde der erste Streaming-Dienst, der mehr als 10% des Fernsehkonsums erfasste.
  • Die Erwartungen für den August-Bericht deuten auf weiteres Wachstum hin, da die Auswirkungen der Olympischen Spiele weiterhin spürbar sind.

Weiterlesen

Energy Observer: A hydrogen-powered ship showcasing renewable energy technologies.
Elon Musk at a Twitter event, symbolizing the financial challenges faced by banks.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.