handball rule

Willie Collum über VAR-Änderungen und Verbesserungen der Schiedsrichterleistung

Willie Collum discusses VAR improvements and handball rule changes for Scottish football.

Willie Collum: Neue Vision für das Schiedsrichterwesen der Scottish FA

Die Scottish FA hat Willie Collum als neuen Leiter des Schiedsrichterwesens willkommen geheißen, der mit einer frischen Perspektive in die Rolle eintritt, um das Schiedsrichterwesen im schottischen Fußball zu verbessern. Nach einer bemerkenswerten Karriere von nahezu drei Jahrzehnten zielt Collum darauf ab, die Integrität und Effektivität der Schiedsrichterei auf allen Ebenen des Spiels zu erhöhen. Dieser Artikel beleuchtet seine Pläne zur Verbesserung – insbesondere in Bezug auf den Video-Assistenten-Schiedsrichter (VAR), Handregelungen und die Einführung innovativer Technologien.

Collums erste Eindrücke

Seit er die Position übernommen hat, hat sich Collum in intensive Diskussionen mit Premiership-Clubs und Schiedsrichtern vertieft, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

"Es war eine hektische Zeit, eine wirklich gute Zeit. Ich habe es genossen, aber es war wirklich viel los," erklärte Collum. Er betonte die Notwendigkeit eines gemeinsamen Efforts zur Verbesserung der Schiedsrichterstandards in dieser Saison.

Fokus auf VAR-Verbesserungen

Eines von Collums obersten Zielen ist die Förderung von Verbesserungen rund um VAR, um sicherzustellen, dass das System die Schiedsrichterei effektiv unterstützt, anstatt sie zu komplizieren. Er sagte: "Wir müssen Verbesserungen rund um VAR vornehmen, wie es interpretiert wird und über unsere Linienintervention." Collums Gespräche mit Schiedsrichtern konzentrierten sich darauf, „klare und offensichtliche“ Entscheidungen zu definieren, ein wesentlicher Bestandteil der Funktionalität von VAR. Durch die Verfeinerung der Entscheidungsfindung auf dem Spielfeld hofft er, VAR-Interventionen zu reduzieren, sodass es als unterstützendes Werkzeug und nicht als Krücke dient.

Einbindung der Stakeholder

Collum engagiert sich proaktiv mit verschiedenen Stakeholdern, darunter Trainer und Vereinsvertreter, um einen Konsens über die Schiedsrichterstandards zu bilden. "Wir haben mit Top-Schiedsrichtern und Managern Rücksprache gehalten, um ihre Meinungen zu den Handballregelungen zu erfahren," bemerkte er und deutete auf bevorstehende Änderungen hin, die die Realitäten und Erwartungen des Spiels widerspiegeln.

Zusammenarbeit und Führung

Der neu ernannte Leiter des Schiedsrichterwesens erkennt die Notwendigkeit von Zusammenarbeit zwischen Schiedsrichtern, Clubs und Medien. Er plant die Einführung einer Rolle als VAR-Manager, um die Unterstützung für die Spieloffiziellen zu stärken und gleichzeitig die Verantwortung in der Schiedsrichterei aufrechtzuerhalten. Collum erklärte: "Ich möchte vorsichtig sein, denn es wird davon abhängen, was in den Spielen passiert, aber wir möchten diese [Interaktion] erhöhen." Dies zeigt ein Engagement für den Aufbau eines robusten Rahmens zur Unterstützung der Offiziellen bei gleichzeitiger Förderung hoher Standards.

Neue Handball-Interpretation

Handball war in den letzten Saisons ein strittiges Thema, das erhebliche Kritik erhielt. Collums Ansatz besteht darin, die Handballentscheidungen besser mit den traditionellen Erwartungen des Fußballs in Einklang zu bringen. Sein Ziel ist es, "in Richtung eines fußballerischen Verständnisses und einer Erwartung zu gehen", auf die sich die Stakeholder einigen können. Dieser Ansatz könnte das Spiel für Spieler und Fans konsistenter und verständlicher machen.

Lehren aus der Euro 2016

Nachdem er bei der Euro 2016 als Schiedsrichter tätig war, plant Collum die Umsetzung des "Kapitänsansatzes", der während des Turniers eingesetzt wurde. Diese Initiative fördert den offenen Dialog zwischen Schiedsrichtern und Teamkapitänen, was zu mehr Respekt und Zusammenarbeit führt. Collum äußerte Vertrauen, dass diese Strategie Unmut reduzieren und die Beziehungen im Spiel stärken könnte.

Offen für technologische Fortschritte

Collum steht technologischen Fortschritten im Zusammenhang mit der Schiedsrichterei aufgeschlossen gegenüber, darunter automatisierte Abseitsentscheidungen und Erklärungen zum VAR im Stadion. "Wir würden jeden Fortschritt begrüßen, der die Botschaft, die wir vermitteln würden, und die Kommunikation verbessert," sagte er und erkannte an, dass die Kosten eine wesentliche Überlegung sind, bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich zukünftiger Implementierungen.

Fazit

Willie Collum, als neuer Leiter des Schiedsrichterwesens, ist bereit, für bedeutende Veränderungen im schottischen Schiedsrichterwesen einzutreten. Sein Fokus auf die Verbesserung von VAR, die Anpassung der Handballinterpretationen, die Förderung transparenter Kommunikation und die Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern markieren ein neues Kapitel für die Scottish FA. Die Fans können sich auf eine vielversprechende Saison freuen, während sich diese Initiativen entfalten – mit dem Ziel, das Vertrauen in die Schiedsrichterstandards in der gesamten Liga wiederherzustellen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den schottischen Fußball

Für weitere Einblicke folgen Sie den neuesten Updates zur Scottish Premiership auf Sky Sports und bleiben Sie über alles, was mit Fußball zu tun hat, informiert.

Weiterlesen

Gary Neville discusses Arsenal's impressive performance against Aston Villa.
Reece James discusses team dynamics with Enzo Fernandez returning to Chelsea.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.