Überblick über die Viertelfinals des schottischen Ligapokals
Die letzten Spiele im schottischen Ligapokal haben spannende Action geboten, während die Teams um einen Platz im Viertelfinale kämpfen. Rangers und Celtic konnten sich durchsetzen und ihre Stärke nach vorherigen Rückschlägen in der Champions League zeigen.
Rangers' beeindruckendes Comeback
Rangers haben sich von ihrer Enttäuschung in der Champions League erholt und einen 2-0-Sieg gegen St. Johnstone errungen. Der Durchbruch kam von Cyriel Dessers, der beeindruckende Fähigkeiten zeigte, bevor er den Ball am Torhüter vorbeischoss; ein Tor, das nach einer VAR-Überprüfung anerkannt wurde. Das Spiel endete mit Ross McCausland, der in der Nachspielzeit den Vorsprung erhöhte.
Celtics Dominanz über Hibernian
Celtic hatte ebenfalls einen erfolgreichen Auftritt und besiegte Hibernian 3-1 mit einem frühen Doppelpack des Ersatzstürmers Daizen Maeda. Nach einer kurzen Antwort von Mykola Kuharevich von Hibs verlängerte Nicolas Kuhn Celtics Führung und sicherte letztendlich den Einzug in die nächste Runde.
Weitere bemerkenswerte Spiele
- Dundee United konnte einen knappen 1-0-Sieg über St. Mirren verbuchen, wobei das erste Tor von Ross Graham entscheidend war.
- Motherwell triumphierte in der Verlängerung gegen Kilmarnock mit einem einsamen Tor von Ersatzspieler Moses Ebiye.
- Aberdeen traf spät und bezwang Queen's Park 1-0, wobei Topi Keskinen das entscheidende Tor erzielte.
- Dundee sorgte für ein Spektakel und besiegte Airdrieonians 6-1, begünstigt durch eine Rote Karte, die an Airdries Dylan MacDonald vergeben wurde.
- Die Spartans überrumpelten die Erwartungen und besiegten den Premiership-Verein Ross County 1-0, wobei Blair Henderson das entscheidende Tor erzielte.
- Falkirk zog weiter, indem sie Hearts mit einem 2-0-Sieg ausschalteten, an dem Tore von Ethan Ross und Dylan Tait beteiligt waren.
Zukunft der schottischen Fußballübertragungen
Der schottische Fußball wird auf Sky Sports prominent vertreten sein, mit einem erweiterten Angebot von bis zu 60 schottischen Premiership-Spielen, die ab der Saison 2024/25 verfügbar sind. Die Fans können die Action über verschiedene Kanäle und Plattformen, einschließlich dedizierter Berichterstattung auf Sky Sports News und der Sky Sports digitalen App, verfolgen.
Fazit
Der schottische Ligapokal begeistert die Fans weiterhin mit seiner Wettbewerbsnatur. Die nächste Runde verspricht noch mehr Aufregung, während Clubs aus ganz Schottland versuchen, den prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.
Für weitere Updates folgen Sie dem schottischen Fußball über Sky Sports und bleiben Sie jede Woche für die Highlights dran.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.