League Cup

Schottischer FA bestätigt Gültigkeit des Rangers'-Ziels gegen St. Johnstone im Ligapokal

Scottish FA meeting regarding Rangers' goal controversy in League Cup

Umstrittene Schiedsrichterentscheidung im schottischen League-Cup-Spiel

In einem spannenden Treffen während des schottischen League Cups am letzten Samstag war die Spannung hoch, als Schiedsrichter Matthew MacDermid unter die Lupe genommen wurde wegen seiner Entscheidungen. Das Spiel zwischen Rangers und St Johnstone erlebte einen entscheidenden Moment, als der Schuss von Cyriel Dessers ins Netz fand, was Fragen zur Schiedsrichterei aufwarf, als MacDermids Pfiff vor dem Tor nicht ertönte, trotz einer Foulanfrage gegen Jack Sanders.

Treffen zwischen dem schottischen FA und St Johnstone

Am Montagnachmittag kam der Scottish FA (SFA) mit den Verantwortlichen von St Johnstone zusammen, um das umstrittene Tor zu besprechen. Die Überprüfung bestätigte, dass das Tor von Dessers anerkannt werden würde, was einen wichtigen Aspekt des Spiels hervorhob - die Rolle des VAR.

Was geschah im Spiel?

Während des Spiels stoppte MacDermid nach dem Vorfall das Spiel, um das Foul von Dessers an Sanders zu klären. Dennoch wurde nach der Überprüfung des Spiels durch den VAR festgestellt, dass das Tor gültig war. Nach dem Spiel äußerte der Trainer von St Johnstone, Craig Levein, die Verwirrung seiner Spieler, die vorschlugen, dass sie das Spiel unter dem Eindruck gestoppt hatten, dass ein Foul gepfiffen wurde.

Reaktionen der Trainer

Nach dem Spiel war Levein offen über die Reaktion seines Teams auf die Schiedsrichterentscheidungen und erklärte:

"Ich dachte, es war ein Foul für uns. Ich dachte, dass Jack von Dessers zu Fall gebracht wurde und deshalb am Boden lag. Alle hielten an wegen ein oder zwei Dinge. Entweder haben sie angehalten, weil sie den Pfiff hörten oder sie haben gesehen, dass der Schiedsrichter uns einen Freistoß gegeben hat."

Trotz der Niederlage forderte Levein mehr Transparenz vom Schiedsrichter bezüglich der Entscheidung und deutete auf ein umfassenderes Problem innerhalb der Schiedsrichterstandards hin.

Perspektive der Rangers

Im Gegensatz dazu verteidigte Philippe Clement, der Cheftrainer der Rangers, den Einsatz von VAR und erklärte, dass es eine entscheidende Rolle dabei spielte, Gerechtigkeit im Spiel zu gewährleisten:

"Ich denke, dies ist dann ein guter Einsatz von VAR durch den Schiedsrichter, um eine Vorstellung in seinem Kopf zu haben, aber sich nicht sicher zu sein, und das Spiel weiterlaufen zu lassen, bis das Spiel gestoppt wird."

Clement erkannte die Frustration von St Johnstone an, hielt aber fest, dass die Entscheidung, das Spiel fortzusetzen, gerechtfertigt war.

Auswirkungen auf die Liga und Reaktionen der Fans

Dieser Vorfall hat sowohl bei Fans als auch bei Analysten einen Aufschrei ausgelöst und die Effektivität der Schiedsrichterei sowie den Einsatz von Technologie im Fußball in Frage gestellt. Angesichts der starken Emotionen, die dieses Thema umgeben, ist es klar, dass weitere Diskussionen über die Schiedsrichterstandards im schottischen Fußball notwendig sind.

Ausblick

In Zukunft werden beide Vereine versuchen, sich auf ihre bevorstehenden Spiele zu konzentrieren, während die Auswirkungen dieses Spiels weiterzogen. Schiedsrichterentscheidungen bleiben ein heißes Thema, und während sich die Saison entwickelt, wird die Effektivität des VAR zweifellos auch in anderen Spielen in den Fokus rücken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den schottischen Fußball

Fans können sich über alle neuesten Nachrichten, Spiele und Ergebnisse im schottischen Fußball informieren, indem sie die Sky Sports Scottish Football besuchen.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Was halten Sie vom Einsatz von VAR im schottischen Fußball? Sollten Schiedsrichter mehr Verantwortung für ihre Entscheidungen übernehmen? Beteiligen Sie sich an den Kommentaren unten!

Weiterlesen

Jurgen Klopp, potential Germany coach, speaking at a press conference.
Women's Champions League logo with teams in focus

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.