Schottland sieht sich Verletzungsherausforderungen vor den Nations League-Spielen gegenüber
Die Nationalmannschaft von Schottland hat mit zunehmenden Verletzungsproblemen zu kämpfen, während sie sich auf entscheidende Nations League-Spiele gegen Kroatien und Portugal vorbereitet. Angus Gunn, der Torhüter von Norwich City, wird aufgrund einer Verletzung, die er während eines kürzlichen Spiels gegen Hull City erlitten hat, nicht teilnehmen.
Wichtige Spielerabsenzen
Die Abwesenheit von Gunn stellt eine erhebliche Herausforderung für Trainer Steve Clarke dar. Kilmarnocks uncapped Torhüter Robby McCrorie wurde jedoch nach seiner Rückkehr von einer Verletzung in einem kürzlichen Spiel gegen Dundee berufen.
Neue Gesichter im Kader
Zur Verstärkung des Teams stößt der Aberdeener Verteidiger Jack MacKenzie zum ersten Mal zum Kader und ersetzt Celtics Greg Taylor, der aufgrund einer Wadenverletzung ausfällt. Assistant Coach John Carver betonte die Wichtigkeit, Spielern, die in Schottlands heimischen Ligen gut spielen, Chancen zu bieten.
Ermutigung für junge Talente
Carver wies auf die Notwendigkeit hin, dass junge Spieler die Gelegenheit ergreifen und ihre Fähigkeiten auf internationaler Bühne unter Beweis stellen müssen.
„Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig Erfahrung ist, und zu sehen, wie jemand wie Ben Doak gegen Top-Teams wie Portugal und Kroatien spielt, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie junge Spieler wachsen und sich verbessern können“, bemerkte Carver.
Die Zukunft des schottischen Fußballs
Mit dem Ziel, sich für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren, glaubt Carver, dass die Erfahrung, die aus der Teilnahme an schwierigen Spielen gewonnen wird, in Zukunft positive Ergebnisse bringen wird. „Wir müssen vielleicht jetzt leiden, aber das ist Teil des Wachstums. Es gibt eine Vision davon, was wir erreichen wollen, mit Schwerpunkt auf Identität und Spielstil.“
Analyse der jüngsten Leistungen
Schottland versucht, sich von seiner langen Sieglosigkeit zu befreien, mit mehreren Niederlagen und nur einem Sieg in den letzten 14 Spielen, einschließlich Freundschaftsspielen.
Trotz dieser Herausforderungen äußerte Carver Optimismus. „Die jüngsten Leistungen zeigten, dass wir konkurrieren können, selbst in schwierigen Spielen. Wir haben in Lissabon bewundernswert gespielt, gegen Portugal hart angekämpft und waren nah dran, ein Unentschieden zu erzielen.“
Der Kader der schottischen Nationalmannschaft
Nachfolgend der aktuelle Kader der schottischen Nationalmannschaft:
- Torhüter: Craig Gordon (Hearts), Jon McCracken (Dundee), Robby McCrorie (Kilmarnock)
- Verteidiger: Nicky Devlin (Aberdeen), Grant Hanley (Norwich), Liam Lindsay (Preston North End), Ryan Porteous (Watford), Anthony Ralston (Celtic), Andrew Robertson (Liverpool), John Souttar (Rangers), Jack McKenzie (Aberdeen)
- Mittelfeldspieler: Ryan Christie (Bournemouth), Ben Doak (Middlesbrough), James Forrest (Celtic), Ryan Gauld (Vancouver Whitecaps), Billy Gilmour (Napoli), Andy Irving (West Ham), Kenny McLean (Norwich), Scott McTominay (Napoli), Lewis Morgan (New York Red Bulls)
- Stürmer: Che Adams (Torino), Lyndon Dykes (Birmingham City), Lawrence Shankland (Hearts)
Blick nach vorn
Die nächsten Spiele Schottlands gegen Kroatien und Portugal werden entscheidend sein. Die Fans werden gespannt sein, wie sich das Team anpasst und auf diese Herausforderungen reagiert.
Für aktuelle Berichterstattung über Schottlands Reise in der Nations League bleiben Sie dran bei beliebten Sportnachrichtendiensten und Plattformen!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.