Ref Watch: Schlüsselereignisse aus dem Premier League-Wochenende
Der ehemalige Premier League-Schiedsrichter Dermot Gallagher ist zurück mit dem neuesten Ref Watch, in dem er Vorfälle von einem aufregenden Wochenende in der Premier League analysiert. Zu den Schlüsselspielen gehörten Man City gegen Arsenal, Nottingham Forest gegen Brighton, West Ham gegen Chelsea und mehr.
Man City 2-2 Arsenal: Kontroverse Momente Entschlüsselt
Trossards Rote Karte
In dem spannenden Duell zwischen Man City und Arsenal erhielt Leandro Trossard eine zweite gelbe Karte für das Verzögern des Wiederanpfiffs, indem er den Ball wegkickte. Gallagher betonte, dass das Foul an Silva offensichtlich war und Trossards Handlungen davon beeinflusst wurden.
Dokus Vorfall
Jeremy Doku ließ im ersten Durchgang eine ähnliche Handlung unbestraft. Gallagher stellte klar: "Ich glaube nicht, dass dies das Wegkicken des Balls ist; das ist ein massiver Unterschied." Er schlug vor, dass Dokus Aktion ein Versuch war, das Spiel wiederherzustellen, nicht es zu verzögern.
Haalands umstrittener Wurf
Nach dem Ausgleichstreffer von Man City warf Erling Haaland den Ball in Richtung von Gabriels Kopf, was zu erhöhten Spannungen auf dem Spielfeld führte. Gallagher erklärte, dass diese Aktion riskant, aber humorvoll war. Es ist möglich, dass solche Kleinigkeiten eskalieren und zu größeren Problemen führen könnten.
Rodris Zusammenstoß mit Havertz
Nur Sekunden nach Anpfiff kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Kai Havertz und Rodri. Gallagher merkte an, dass ohne eine absichtliche Bewegung dieser Vorfall keine rote Karte nach sich ziehen würde.
Fragen zu Freistößen
Manchester City äußerte Frustration über den Freistoß, der zu ihrem Ausgleich führte, da sie glaubten, dass Kyle Walker nicht genügend Zeit hatte, um sich wieder in Position zu bringen. Gallagher bemerkte die Bedenken von City, hielt jedoch fest, dass der Schiedsrichter im Rahmen seiner Rechte handelte.
Edersons Block-Vorfall
Der Torhüter von Man City, Ederson, wurde beschuldigt, während des zweiten Tores von Arsenal nach einer Ecke blockiert worden zu sein. Gallagher wies darauf hin, dass solche Vorfälle zuvor passiert waren, was Spielern ermöglichte, ihre Rechte zu etablieren.
Brighton 2-2 Nottingham Forest: Ein Spiel der zweiten Chancen
Gibbs-White's Platzverweis
Morgan Gibbs-White erhielt eine zweite gelbe Karte für ein Foul an Joao Pedro. Gallagher kommentierte: "Der vierte Offizielle ist ein integraler Bestandteil des Teams," und hob die gemeinsame Verantwortung hervor, die Schiedsrichter während der Spiele tragen.
Elfmeter für Forest
Nottingham Forest erhielt einen Elfmeter, nachdem Callum Hudson-Odoi zu Fall gebracht wurde. Gallagher stimmte der Entscheidung zu und sagte, dass die Challenge des Verteidigers den notwendigen Kontakt mit dem Ball vermisste.
West Ham 0-3 Chelsea: VAR Kontroversen
Verweigerung eines Elfmeters
West Ham wurde ein Elfmeter verweigert, nachdem Wesley Fofana Crysencio Summerville festhielt. Gallagher wies darauf hin, dass das Festhalten außerhalb des Strafraums zu lange dauerte, was darauf hindeutet, dass die Entscheidung des Schiedsrichters ein erheblicher Fehler gewesen sein könnte.
Weitere bemerkenswerte Vorfälle aus den letzten Spielen
Preston 0-0 Blackburn: Vorwürfe des Bissens
Blackburns Owen Beck behauptete, von Prestons Milutin Osmajic gebissen worden zu sein, was zu Becks Platzverweis führte. Gallagher erwähnte die Untersuchung der FA zu den Beweisen und deutete auf einen ernsthaften Umgang mit jeglichem Fehlverhalten hin.
Crystal Palace 0-0 Man Utd: Mögliche Rote Karte
Lisandro Martinez entging einer Bestrafung wegen eines zweiköpfigen Fouls, da Gallagher bestätigte, dass die Abwesenheit von Kontakt ihn vor einer roten Karte bewahrte.
Tottenham 3-1 Brentford: Handspiel außerhalb des Strafraums
Tottenhams Torhüter spielte den Ball außerhalb seines Strafraums, aber VAR intervenierte nicht. Gallagher analysierte die Situation und erklärte die Bedeutung der Absichten des Torhüters und der Anwesenheit der umliegenden Spieler.
Fazit: Ein dynamisches Wochenende in der Premier League
Die Spiele des Wochenendes zeigten verschiedene hitzige Momente und strittige Entscheidungen, was Debatten rund um die Schiedsrichterentscheidungen in der Premier League auslöste. Gallaghers Einsichten beleuchten, wie Schiedsrichter komplexe Situationen navigieren und die Bedeutung von Verfahrensintegrität.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.