Dermot Gallagher

Ref Watch: Dermot Gallagher analysiert umstrittene Premier-League-Momente

Dermot Gallagher analyzing Premier League referee incidents.

Umstrittene Entscheidungen von Premier-League-Schiedsrichtern: Wochenend-Rückblick

Der ehemalige Premier-League-Schiedsrichter Dermot Gallagher bewertet wichtige umstrittene Entscheidungen aus den Premier-League-Spielen des Wochenendes. Bei diesem Rückblick tauchen wir in Vorfälle mit Teams wie Bournemouth, Newcastle, Manchester United und mehr ein. Erfahren Sie, was Gallagher und andere Experten über diese kritischen Momente denken.

War Ouattaras Tor für Bournemouth legitim?

Einer der Hauptdiskussionspunkte des Wochenendes war das aberkannte Tor von Bournemouth gegen Newcastle. Dango Ouattara schien in der Nachspielzeit den Siegtreffer zu erzielen, aber er wurde nach einer VAR-Prüfung wegen Handspiels zurückgenommen.

Vorfall: Schiedsrichter David Coote entschied zunächst auf Tor, aber VAR Tim Robinson hob die Entscheidung auf, obwohl die Wiederholungen zeigten, dass der Ball möglicherweise Ouattaras Schulter berührt hatte.

Dermot Gallaghers Meinung: "Ich war überrascht. Jeder erwartete, dass das Tor gegeben wird, und ich fand die Handballentscheidung subjektiv. Es wird sicherlich gespaltene Meinungen dazu geben."

Joelintons Gelbe Karte: Ein Fehler?

In einer weiteren umstrittenen Entscheidung kam Newcastles Joelinton in der Nachspielzeit für sein Foul an Bournemouth-Torwart Neto nur mit einer Gelben Karte davon.

Dermot Gallaghers Meinungen: "Es gab absolut keinen Grund, dies als rote Karte zu werten. Joelintons Intention schien einzig und allein darauf abzuzielen, Neto zu verzögern, und nicht, ihm Schaden zuzufügen. Ich glaube, der Schiedsrichter hat die richtige Entscheidung getroffen."

War Garnachos Tor gültig?

Manchester United erlitt einen weiteren Rückschlag mit einem unglücklichen Vorfall, an dem Joshua Zirkzee während ihres Spiels gegen Brighton beteiligt war.

Dermot Gallaghers Erkenntnisse: "Es ist schwer zu sagen, dass Zirkzee nicht versuchte, zu erzielen, aber seine Abseitsposition spielte hier eine entscheidende Rolle. Er war eindeutig im Abseits, und die Entscheidung war korrekt."

Verdiente Jota eine rote Karte?

Während des Sieges von Liverpool über Brentford sorgte Diogo Jota mit einem Foul, das viele als gefährlich einstufen, für Aufsehen.

Dermot Gallaghers Meinung: "Das war für mich keine rote Karte. Es war definitiv eine Armbewegung, die Nathan Collins traf, aber ich würde es nicht als gewalttätiges Verhalten einstufen."

Leicesters Ausgleich: Richtige Entscheidung?

Wout Faes erzielte ein Tor, das anfangs wegen Abseits nicht gegeben wurde, aber später nach einer VAR-Prüfung erlaubt wurde.

Dermot Gallaghers Kommentare: "VAR hat hier großartige Arbeit geleistet; Jamie Vardy hat nicht ins Spiel eingegriffen. Große Entscheidung der Offiziellen."

Elfmeterentscheidung bei Man City: Fair oder nicht?

Im spannenden Spiel gegen Ipswich wurde Manchester City ein Elfmeter nach einem Foul von Leif Davis zugesprochen.

Dermot Gallaghers Ansichten: "Das war ein klarer und offensichtlicher Fehler, und ich denke, der Schiedsrichter hat die richtige Entscheidung getroffen, nachdem er den Vorfall am Monitor gesehen hat."

War Mosquera glimpflich davongekommen?

Wolves' Yerson Mosquera wurde nach einem knappen Vorfall während eines Spiels gegen Chelsea kritisch betrachtet.

Dermot Gallaghers Fazit: "Ich glaube nicht, dass es eine rote Karte war, zumal es ein früheres Foul gab, das, wäre es gegeben worden, die Situation hätte verändern können. Der Schiedsrichter hat es angesichts des Spiels gut gehandhabt."

Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Was sind Ihre Gedanken zu diesen umstrittenen Entscheidungen? Teilen Sie Ihre Meinungen in den sozialen Medien oder in den Kommentaren unten! Für tiefere Analysen und Updates folgen Sie unseren Artikeln zur Schiedsrichterei in der Premier League und zu den Spielhighlights.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Umstrittene VAR-Entscheidungen sorgen weiterhin für Diskussionen unter Fans und Experten.
  • Die subjektive Natur der Schiedsrichterentscheidungen kann zu unterschiedlichen Meinungen darüber führen, was ein Foul oder ein Tor darstellt.
  • Die erhöhte Überprüfung von Schiedsrichterentscheidungen hebt die Bedeutung von Konsistenz und Transparenz in der Schiedsrichterei hervor.

Bleiben Sie informiert

Für weitere Einblicke in die Premier League folgen Sie unserer Website und sehen Sie sich Höhepunkte auf Sky Sports an. Verpassen Sie nicht zukünftige Diskussionen und Analysen!

Weiterlesen

Embrace the Future of Betting with AI Betting Prediction – And Keep the Classic Experience You Love
Victor Osimhen considering transfer options away from Napoli.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.