Borussia Dortmund

Brighton Kontakte Mats Hummels: Ehemaliger Dortmund-Kapitän im Fokus

Mats Hummels during his time at Borussia Dortmund, contemplating a move to Brighton.

Brighton & Hummels: Ein Mögliches Match?

Brighton & Hove Albion hat sich kürzlich an den ehemaligen Verteidiger von Borussia Dortmund Mats Hummels gewandt, der nach seinem Abgang von Dortmund am Ende der letzten Saison aktuell ein Freier Spieler ist. Diese Entwicklung, berichtet von Sky Sports in Deutschland, zeigt, dass Brighton daran interessiert ist, ihre defensiven Optionen unter dem neuen Trainer Fabian Hurzeler, der mit erst 31 Jahren als jüngster permanenter Trainer der Premier League Geschichte geschrieben hat, zu verstärken.

Defensive Bedürfnisse unter Hurzeler

Seit seiner Übernahme von Roberto De Zerbi in diesem Sommer hat Hurzeler Interesse daran gezeigt, die Position des Innenverteidigers zu stärken. Brighton hat bereits bedeutende Verpflichtungen in anderen Bereichen getätigt und die Flügelspieler Yankuba Minteh und Ibrahim Osman sowie die Mittelfeldspieler Mats Wieffer und Malick Yalcouye verpflichtet. Dennoch bleibt die Verteidigung eine Priorität, und Hummels könnte eine entscheidende Verstärkung sein.

West Hams Interesse und Hummels' Zukunft

West Ham United behält ebenfalls ein Auge auf Hummels, was auf ein wettbewerbsintensives Rennen um den erfahrenen Verteidiger hindeutet. Der 35-Jährige hat nicht nur eine erfolgreiche Vereinskarriere hinter sich, in der er 508 Einsätze für Dortmund hatte und 78 Länderspiele für Deutschland absolviert hat, sondern steht auch vor der Möglichkeit, diesen Sommer aus dem Fußball auszutreten. Seine Entscheidung könnte sich erheblich auf beide Premier League-Seiten auswirken.

Brighton im Blick auf Matt O'Riley von Celtic

Zusätzlich zu den Bemühungen um Hummels ist Brighton Berichten zufolge in Gesprächen mit Celtic über den Mittelfeldspieler Matt O'Riley. Der 23-Jährige war ein herausragender Spieler und kann in der letzten Saison mit beeindruckenden 19 Toren und 18 Vorlagen in 49 Einsätzen aufwarten. O'Riley erregt nicht nur das Interesse von Brighton, sondern auch von Chelsea und Atalanta.

Chris Suttons Perspektive

Fußballexperte Chris Sutton hat seine Meinung zu dem potenziellen Transfer geäußert und vorgeschlagen, dass O'Riley sich eine größere Herausforderung suchen sollte, bevor er sich Brighton anschließt. Er erklärte: „Mit allergrößtem Respekt gegenüber Brighton, denke ich, dass Matt O'Riley höhere Ziele stecken sollte. Ich würde es vorziehen, ihn bei einem Platz in der Champions League mit dem aktuellen Celtic-Team kämpfen zu sehen. Es sei denn, es handelt sich um einen großen Wechsel, sollte er in Erwägung ziehen, ein weiteres Jahr zu bleiben.“ Dieses Gefühl spiegelt den zunehmenden Wettbewerb in der Premier League wider und den Wunsch der Spieler, ihre Karrieren weiter voranzutreiben.

Zeitplan des Transferfensters

Während sich die Teams auf die kommende Saison vorbereiten, wird das Transferfenster für den Sommer 2024 offiziell am 30. August um 23 Uhr UK-Zeit für Premier League-Clubs und um 23:30 Uhr für schottische Teams schließen. Diese synchronisierte Frist folgt auf umfangreiche Gespräche zwischen den Ligen in England, Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich.

Fazit

Während Brighton das Sommer-Transferfenster navigiert, zielt der Verein darauf ab, wichtige Lücken im Kader zu schließen. Die potenziellen Verpflichtungen von Mats Hummels und Matt O'Riley könnten sich erheblich auf ihre Leistung in der Premier League auswirken. Mit der neuen Saison vor der Tür werden die Fans gespannt verfolgen, wie sich diese Entwicklungen entfalten.

Weiterlesen

Image of Jose Mourinho discussing a potential move to Everton
Georginio Rutter in action playing for Leeds United.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.