Das Verständnis von Deep Funding: Einblicke von Vitalik Buterin
In einer kürzlichen Diskussion in sozialen Medien stellte der Mitgründer von Ethereum, Vitalik Buterin, das Konzept von Deep Funding vor, das zwei innovative Prinzipien integriert, die das Potenzial haben, unser Verständnis von Wert und Beiträgen in der Gesellschaft zu revolutionieren.
Der Wertgraph: Ein Perspektivwechsel
Das erste Prinzip von Deep Funding, bekannt als Wertgraph, repräsentiert einen Paradigmenwechsel in der Bewertung von Beiträgen. Anstatt zu fragen: "Wie viel trägt X zur Menschheit bei?" wandelt sich die Fragestellung zu: "Wie viel von Ys Erfolg kann X zugeschrieben werden?" Dieser Ansatz betont den relationalen Aspekt von Wert und erkennt an, dass Beiträge oft miteinander verbunden sind.
Dieses Konzept hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da es eine praktischere und anwendbare Methode zur Messung von Beiträgen bietet. Traditionelle Metriken können oft abstrakt und schwer zu quantifizieren sein. Zum Beispiel, wenn die Frage aufkommt, wie viel man bereit ist zu zahlen, um eine bestimmte Anzahl von Vögeln zu retten, können die Antworten erheblich variieren; Einzelne könnten bereit sein, 80 Dollar für die Chance zu bieten, entweder 2.000 oder 200.000 Vögel zu retten, was eine Herausforderung bei der Bewertung abstrakter Beiträge widerspiegelt.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich der Wertgraph auf greifbarere Vergleiche, wie die Frage, ob A oder B für C wertvoller ist. Diese lokalisierten Fragen ermöglichen eine klarere, handhabbarere Bewertung des Wertes, was es einfacher macht, Schlussfolgerungen über die Auswirkungen verschiedener Entitäten oder Handlungen zu ziehen.
Verfeinerte menschliche Urteilsbildung: Die Verschmelzung von KI mit menschlicher Einsicht
Das zweite Prinzip, bekannt als Verfeinerte menschliche Urteilsbildung, baut auf Buterins Gedanken zu Informationsfinanzierung und der Rolle der künstlichen Intelligenz auf. Dieser Ansatz plädiert für ein Marktszenario, in dem KI Gewichtungsverteilungsvorschläge basierend auf verschiedenen Metriken bieten kann, diese Vorschläge jedoch durch eine Zufallsstichprobe von einer menschlichen Jury validiert werden müssen.
Verfeinerte menschliche Urteilsbildung ermöglicht es Individuen, Gewichtungen für alle Verbindungen innerhalb des Wertgraphen vorzuschlagen. Diese Vorschläge können von KI stammen und innovative Methoden und Perspektiven bieten. Die gezogenen Schlussfolgerungen müssen jedoch von einer menschlichen Jury überprüft werden, die eine detaillierte Analyse der sammelten Kanten innerhalb des Graphen durchführt. Dieser Prozess stellt eine gründliche Überprüfung sicher und berücksichtigt menschliche Einsichten, um eine Verbindung zwischen den KI-generierten Daten und den Bewertungen der Jury herzustellen.
Die Einreichung, die am besten mit der genauesten Einschätzung der Jury übereinstimmt, bestimmt letztendlich das Ergebnis. Diese Methode stellt einen robusten Ansatz dar, um menschliches Urteilsvermögen zu verbessern und die Entscheidungsfindung durch strukturierte Validierungsprozesse und die Kompatibilität mit den Schlussfolgerungen der Jury zu verfeinern.
Fazit
Vitalik Buterins Konzeptualisierung von Deep Funding führt zwei miteinander verbundene, jedoch distinct Prinzipien ein, die eine verfeinerte Bewertung von Beiträgen und Werten in unserer Gesellschaft fördern. Durch die Nutzung von Werkzeugen wie dem Wertgraph und den Prinzipien der Verfeinerten menschlichen Urteilsbildung kann die Gesellschaft auf ein besser vernetztes Verständnis hinarbeiten, wie Handlungen und Erfolge voneinander abhängig sind.
Während die Diskussionen um diese Konzepte sich weiterentwickeln, könnten sie nachhaltige Auswirkungen auf die Bereiche Technologie, Finanzen und soziale Auswirkungen haben, wobei die Bedeutung des Verständnisses der Synergie zwischen Beiträgen und Erfolgen in unserem zunehmend komplexen Ökosystem hervorgehoben wird.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.