Taiwan enthüllt neue Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung für Anbieter virtueller Vermögenswerte
Die Finanzaufsichtsbehörde (FSC) Taiwans hat bedeutende Aktualisierungen ihrer Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) angekündigt, die alle lokalen Anbieter virtueller Vermögenswerte (VASPs) betreffen werden. Diese neuen Regeln sollen bis 2025 in Kraft treten und ein regulierteres Umfeld für Kryptowährungsgeschäfte in Taiwan schaffen.
Überblick über die neuen Vorschriften
Wie Cointelegraph am 2. Oktober 2023 berichtete, folgen die neuen AML-Maßnahmen der FSC zuvor vorgeschlagenen Änderungen, die darauf abzielen, die Regulierung von Krypto-Unternehmen zu verschärfen. Die aktualisierten Vorschriften verlangen von allen VASPs, sich bis September 2025 beim Staat zu registrieren. Die Nichterfüllung wird mit Strafen geahndet, die Geldbußen von bis zu 5 Millionen New Taiwan Dollar (ca. 155.900 USD) oder sogar einer zweijährigen Gefängnisstrafe umfassen können.
Implementierungszeitpläne
Alle VASPs müssen die neuen Vorschriften ab dem 1. Januar 2025 einhalten. Auch wenn ein Unternehmen die vorherigen AML-Compliance-Maßnahmen abgeschlossen hat, muss es weiterhin die neuen Standards einhalten und den Registrierungsprozess durchlaufen. Die FSC hat VASPs geraten, zu berücksichtigen, dass sie möglicherweise warten sollten, bis das neue Registrierungssystem in Kraft ist, bevor sie Dokumente einreichen, um eine erneute Antragstellung unter aktualisierten Regeln zu vermeiden.
Jährliche Risikobewertungsberichte
Unter den neuen Compliance-Maßnahmen werden VASPs verpflichtet sein, eine jährliche Risikobewertung durchzuführen und einen Bericht an die zuständige Regierungsbehörde einzureichen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit der Anbieter virtueller Vermögenswerte im Land zu erhöhen.
Zukünftige Gesetzgebungsvorschläge
Zusätzlich zu den aktuellen AML-Vorschriften wird erwartet, dass die FSC bis Juni 2025 einen neuen Vorschlag für umfassendere krypto-bezogene Gesetze einführt, wobei ein Entwurf bis Ende dieses Jahres erwartet wird. Dieser Schritt spiegelt Taiwans Engagement wider, sich an die sich wandelnde Kryptowährungslandschaft anzupassen.
Erweiterung des Kryptowährungssektors: Digitale Vermögenswerte ETFs
Am 30. September demonstrierte die taiwanesische Regierung ihr wachsendes Engagement im Krypto-Sektor, indem sie den Markt für digitale Vermögenswerte ETFs für lokale professionelle Investoren öffnete. Diese neue Gelegenheit ermöglicht den Zugang zu ausländischen börsengehandelten Fonds (ETFs) für digitale Vermögenswerte, die als hochriskant eingestuft werden. Die Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des taiwanesischen Finanzmarktes zu stärken und steht im Einklang mit Initiativen in Finanzzentren wie Hongkong und Singapur.
Fazit
Die Einführung dieser neuen AML-Vorschriften stellt einen bedeutenden Wandel in Taiwans Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen dar. Während sich die VASPs auf die Einhaltung vorbereiten, entwickelt sich die Finanzlandschaft in Taiwan weiter, wobei die Regierung ein starkes Interesse an der Verbesserung ihres Marktes für digitale Vermögenswerte zeigt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.