Paxos

Standard Chartered übernimmt die Verwaltung von Paxos Stablecoins außerhalb der USA

Standard Chartered managing Paxos stablecoins for global markets.

In einem bedeutenden Schritt zur globalen Expansion von Stablecoin-Dienstleistungen hat die Standard Chartered Bank offiziell Pläne bekannt gegeben, Cash-Management-, Handels- und Verwahrungsdienste für Paxos Stablecoins, die außerhalb der Vereinigten Staaten ausgegeben werden, anzubieten.

Paxos führt neue Stablecoins ein

Paxos hat kürzlich zwei neue Stablecoins eingeführt:

  • Lift Dollar (USDL): In Abu Dhabi eingeführt, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 54 Millionen US-Dollar.
  • Global Dollar (USDG): In Singapur eingeführt, derzeit mit einer Marktkapitalisierung von 29 Millionen US-Dollar.

Diese Stablecoins stellen eine bedeutende Ergänzung des Portfolios von Paxos dar und demonstrieren das Engagement des Unternehmens, seine Reichweite im internationalen Stablecoin-Markt zu erweitern.

Strategische Partnerschaft mit Standard Chartered

Die Zusammenarbeit mit Standard Chartered wird voraussichtlich die operationale Effizienz und Sicherheit dieser digitalen Vermögenswerte verbessern. Durch diese Partnerschaft zielt Paxos darauf ab, eine robuste Infrastruktur aufzubauen, die ein effektives Management und einen nahtlosen Austausch ihrer Stablecoins über verschiedene Märkte hinweg gewährleistet.

Ausnahme von Paypal USD (PYUSD)

Es ist erwähnenswert, dass die Partnerschaft Paxos's onshore Stablecoin, Paypal USD (PYUSD), ausschließt. Diese Ausnahme deutet auf einen strategischen Fokus auf den internationalen Markt hin, was ein Vorbote weiterer globaler Fortschritte im Stablecoin-Sektor sein könnte.

Implikationen für den Stablecoin-Markt

Diese strategische Partnerschaft und die Einführung von USDL und USDG könnten weitreichende Implikationen für den Stablecoin-Markt haben:

  • Erhöhte Akzeptanz: Die Unterstützung durch eine große Bank wie Standard Chartered könnte zu einer erhöhten Akzeptanz der Paxos Stablecoins führen.
  • Regulatorische Konformität: Das Engagement von Standard Chartered könnte auch die regulatorische Konformität dieser digitalen Vermögenswerte stärken und so Nutzer und Investoren beruhigen.
  • Globale Expansion: Mit dem Fokus auf internationale Märkte könnte dies ein Zeichen für einen Trend sein, bei dem mehr Finanzinstitute Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen eingehen, um den Einsatz von Stablecoins zu erforschen und auszubauen.

Der Fahrplan, den Paxos mit Unterstützung von Standard Chartered skizziert hat, deutet auf eine aufregende Zukunft für Stablecoins auf globaler Ebene hin. Während sich die Finanzlandschaft weiterhin entwickelt, wird es interessant sein zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf die Stabilität und das Vertrauen in digitale Währungen auswirken.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Standard Chartered und Paxos stellt einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Stablecoins dar, indem sie Dienstleistungen anbietet, die deren Nutzen auf internationalen Märkten erhöhen. Während Paxos mit diesen Innovationen voranschreitet, werden Branchenakteure und Konsumenten gleichermaßen genau beobachten, wie sie die Zukunft der digitalen Währung gestalten.

Weiterlesen

Trump family-backed crypto project boosts major token prices with significant purchases.
Mark Zuckerberg at an event discussing politics and technology.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.