Sotheby's erste Auktion eines Kunstwerks eines humanoiden Roboters
Sotheby's hat die Gebote für ein bahnbrechendes Stück mit dem Titel 'A.I. God' eröffnet, das das erste Kunstwerk ist, das jemals von einem humanoiden Roboter geschaffen wurde. Dieses beeindruckende Stück ist ein Porträt des legendären Informatikers Alan Turing, das sorgfältig von Ai-Da, einem ultra-realistischen Robotkünstler mit ausgeklügelten KI-Algorithmen und mechanischen Armen, angefertigt wurde.
Details zu 'A.I. God'
Das Porträt, das beeindruckende 2,3 Meter hoch ist, zeigt eindringliche Bilder, die durch gedämpfte Töne und zerbrochene Gesichtszüge gekennzeichnet sind. Dieses einzigartige Kunstwerk wird als Teil des Sotheby's Digital Art Sale präsentiert, der vom 31. Oktober bis 7. November 2023 stattfindet, mit einem geschätzten Verkaufspreis von 120.000 bis 180.000 Dollar.
Marktentwicklungen in Kunst und Technik
Michael Bouhanna, der Leiter der Digital Arts bei Sotheby's, betonte das strategische Timing dieser Auktion. Er wies auf das wachsende Interesse jüngerer Sammler an Kunst hin, die mit Technologie verknüpft ist. Bouhanna teilte mit, dass die Werke von Ai-Da sein Interesse geweckt haben, seit er 2021 das Studio des Roboters in St. Ives, UK, besucht hat. Er bemerkte, dass das Interesse an KI-Kunst in den letzten zwei Jahren gestiegen ist, wodurch jetzt der optimale Zeitpunkt ist, um solche innovativen Kreationen auf den Markt zu bringen.
Meilensteine der Digital Art Abteilung von Sotheby's
Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat die Digital Art Abteilung von Sotheby's beeindruckende Verkaufszahlen erzielt und über 200 Millionen Dollar generiert, was die wachsende Bedeutung und Akzeptanz digitaler Kunst im traditionellen Kunstmarkt unterstreicht.
Eindeutige Aspekte dieser Auktion
Luba Elliott, eine bemerkenswerte Kuratorin, die sich auf die Rolle künstlicher Intelligenz in kreativen Bereichen spezialisiert hat, hob die Einzigartigkeit dieser Auktion hervor. Sie wies darauf hin, dass es zwar verschiedene Auktionen für KI-generierte Kunstwerke gegeben hat, sich dieses Ereignis jedoch durch die Tatsache abhebt, dass Ai-Da ein humanoider Roboter ist. Elliott ist überzeugt, dass diese Auktion das Verständnis von KI-Kunst erweitern und die Grenzen des kreativen Ausdrucks im digitalen Zeitalter herausfordern wird.
Ai-Das Perspektive
In Bezug auf ihr Kunstwerk äußerte Ai-Da, dass das Stück als Hommage an Alan Turings monumentale Beiträge in den Bereichen Computerwissenschaft und künstliche Intelligenz dient. Sie erklärte, dass das Kunstwerk im Einklang mit der Ethik der Vereinten Nationen hinsichtlich des verantwortungsvollen Umgangs mit KI stehe.
Fazit
Die Auktion von Ai-Das 'A.I. God' stellt einen bedeutenden Moment sowohl in der Kunst- als auch in der Technologiewelt dar und verschiebt die Grenzen dessen, was wir als Kunst betrachten und wer sie schaffen kann. Während der Markt für KI-generierte Kunst weiterhin wächst, werden Veranstaltungen wie diese die Zukunft darüber prägen, wie wir Kreativität im digitalen Zeitalter wahrnehmen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.