Solanas Firedancer-Upgrade: Ein Schritt in Richtung schnellerer Transaktionen
Solana macht erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung seiner Blockchain-Fähigkeiten mit den laufenden Tests von Firedancer, einem Software-Upgrade, das die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Plattform transformieren soll. Laut CoinDesk arbeiten die Hauptentwickler von Solana eifrig daran, sicherzustellen, dass die Mehrheit der Rechenleistung im Testnetz mit niedrigen Einsätzen bis Ende dieser Woche für eine frühe Version namens Frankendancer betriebsbereit ist.
Firedancer: Der bisher umfassendste Test
Das Firedancer-Upgrade wird seit 2022 entwickelt, während es zahlreiche Störungen in der Solana-Blockchain gegeben hat. Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Systemstabilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Entwickler und Befürworter von Firedancer, insbesondere die Krypto-Abteilung des Handelsgiganten Jump, sind optimistisch hinsichtlich der potenziellen Vorteile.
- Massive Transaktionskapazität: Firedancer ist theoretisch in der Lage, bis zu eine Million Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, ein Tempo, das bestehende Blockchain-Technologien bei weitem übertrifft.
- Vertrauensförderung: Kollen House, eine erfahrene Persönlichkeit innerhalb der Validator-Community von Solana, hat beobachtet, dass die Initiative zur breiteren Annahme von Frankendancer eine Reifung der Software trotz anfänglicher Herausforderungen signalisiert.
- Dezentralisierung und Sicherheit: Das Netzwerk von Solana besteht aus Hunderte von einzelnen Validatoren, was die Sicherheit der Blockchain erhöht, während Systemaktualisierungen komplizierter werden.
Herausforderungen im Annahmeprozess
Derzeit befindet sich Frankendancer noch in der frühen Annahmephase, wobei nur ein Bruchteil der Validatoren auf diesen hybriden Client umsteigt. Berichte von Validatoren weisen auf unterschiedliche Erfolgsniveaus hin, die auf Bugs und Leistungsprobleme hinweisen, die die breitere Nutzung behindert haben. Jon, ein Validator-Betreiber, bemerkte jedoch, dass etwa 30% der Validatoren derzeit Frankendancer verwenden, was immer noch unter der angestrebten "Supermehrheit" liegt.
Strategien zur Steigerung der Validatorenbeteiligung
Die Solana Foundation arbeitet aktiv daran, die Annahme von Frankendancer durch innovative Maßnahmen zu fördern:
- Finanzielle Anreize: Die Stiftung hat ein Subventionsprogramm eingeführt, das kleinere Validatoren unterstützen soll, die angesichts begrenzter SOL-gestaketer Bestände mit Einkommensherausforderungen konfrontiert sind.
- Druck zur Aktualisierung: Indem sie die Bedeutung der Annahme der neuesten Software betont, hat die Stiftung die Validatoren vor möglichen Rückzügen von Einsätzen gewarnt, falls sie nicht compliant sind.
- Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Community: Es gibt Bestrebungen, einen einheitlichen Netzwerkansatz zu schaffen, um sicherzustellen, dass alle Validatoren mit aktualisierter Software arbeiten, um die Gesamtleistung des Netzwerks zu verbessern.
Blick nach vorn
Obwohl bisher kein offizielles Launch-Datum für Firedancer festgelegt wurde, signalisieren die laufenden Tests und die Zusammenarbeit vielversprechende Fortschritte. Sollte es erfolgreich sein, könnte Firedancer nicht nur die Solana-Blockchain stabilisieren, sondern sie auch als Vorreiter im wettbewerbsintensiven Blockchain-Bereich positionieren.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Einführung von Firedancer und deren Auswirkungen auf das Solana-Netzwerk.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.