2025 launch

Shiba Inu wird 2025 den TREAT-Token für eine neue Blockchain einführen

Shiba Inu TREAT Token launch announcement 2025

Einführung in den kommenden Token von Shiba Inu: TREAT

Shiba Inu, eine der bekanntesten Kryptowährungen, hat seine Pläne bekannt gegeben, einen neuen Ökosystem-Token namens TREAT einzuführen. TREAT wird voraussichtlich im Januar 2025 veröffentlicht und wird als Utility- und Governance-Token innerhalb einer neuen datenschutzorientierten Layer 3-Blockchain fungieren. Diese Blockchain wird auf dem Ethereum Layer 2-Netzwerk bekannt als Shibarium entwickelt.

Was ist der Zweck von TREAT?

Die Einführung von TREAT zielt darauf ab, den Nutzern verbesserte Funktionen zu bieten und gleichzeitig die Privatsphäre innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems zu gewährleisten. Als Governance-Token können Inhaber am Entscheidungsprozess über die Entwicklung und zukünftige Verbesserungen der Plattform teilnehmen.

Der Finanzierungsprozess für die Entwicklung

Im April 2024 hat das Shiba Inu-Team proaktiv 12 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von TREAT-Token gesammelt. Bemerkenswert ist, dass diese Token an nicht-US-amerikanische Risikokapitalinvestoren verkauft wurden, eine Strategie, die das globale Interesse am Shiba Inu-Projekt betont. Dieser erhebliche Betrag ist für die weitere Entwicklung der datenschutzorientierten Layer 3-Blockchain vorgesehen.

Verständnis der Layer 3-Blockchain-Technologie

Layer 3-Blockchains bauen auf Layer 2-Lösungen auf und verbessern die Skalierbarkeit sowie private Transaktionen. Durch die Nutzung der Ethereum Layer 2-Infrastruktur zielt Shiba Inu darauf ab, eine robuste Plattform zu schaffen, die der wachsenden Nachfrage nach Datenschutz bei Kryptowährungstransaktionen gerecht wird.

Hauptmerkmale der Layer 3-Blockchain

  • Datenschutzfokus: Einsatz fortschrittlicher kryptografischer Techniken, um Benutzerdaten und Transaktionen sicher und vertraulich zu halten.
  • Skalierbarkeit: Entwickelt, um einen höheren Transaktionsdurchsatz zu bewältigen und damit einer wachsenden Nutzerbasis gerecht zu werden.
  • Interoperabilität: Nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum-Anwendungen und -Wallets.

Die Zukunft des Shiba Inu-Ökosystems und seiner Tokenomics

Die Einführung von TREAT stellt einen bedeutenden Meilenstein für Shiba Inu und seine Gemeinschaft dar, das Ökosystem weiter auszubauen und das Nutzerengagement zu erhöhen. Mit einem klaren Fahrplan für die nächsten paar Jahre positioniert sich Shiba Inu als wichtiger Akteur im datenschutzorientierten Blockchain-Bereich.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehende Einführung des TREAT-Token im Januar 2025 eine wichtige Entwicklung für das Shiba Inu-Ökosystem darstellt. Mit dem Fokus auf Datenschutz und Governance wird TREAT eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Shiba Inu-Blockchain-Projekts spielen.

FAQs zum TREAT-Token von Shiba Inu

  • Was ist TREAT? TREAT ist ein Utility- und Governance-Token für die neue datenschutzorientierte Layer 3-Blockchain von Shiba Inu.
  • Wann wird TREAT eingeführt? TREAT ist für die Einführung im Januar 2025 geplant.
  • Wie viel Kapital wurde für TREAT gesammelt? Das Shiba Inu-Team hat 12 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von TREAT-Token gesammelt.
  • Auf welcher Blockchain basiert TREAT? TREAT läuft auf der Ethereum Layer 2-Blockchain, speziell Shibarium.

Weiterlesen

Whale trading activity visual showing an increase in short positions with ETH.
BlackRock IBIT pre-market trading volume graphic showing $28 million.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.