U.S. Regulierungsbehörden und der Vorschlag für Bitwise ETF
Laut Cointelegraph stehen die US-Regulierungsbehörden derzeit im Austausch mit der Öffentlichkeit, um Kommentare zu dem Vorschlag von NYSE Arca einzuholen, einen Bitwise-Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen, der sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ether (ETH) kombiniert. Diese bemerkenswerte Entwicklung folgt einem Antrag, der am 10. Dezember eingereicht wurde und Teil einer Reihe von Anträgen in Bezug auf Kryptowährungsfondsangebote ist.
Zeitplan der Ereignisse
Bitwise und NYSE reichten am 26. November ihren Antrag bei der Securities and Exchange Commission (SEC) ein. Die SEC macht nun erhebliche Fortschritte, indem sie Branchenfeedback zu diesem Antrag einholt. Der vorgeschlagene ETF zielt darauf ab, einen Spot-Kryptowährungsindexfonds anzubieten, der darauf ausgelegt ist, den Anlegern eine ausgewogene Exposition gegenüber den beiden größten Krypto-Assets weltweit zu bieten. Dieser Ansatz wird als benutzerfreundliches Format angesehen, um Investitionen in Kryptowährungen zu erleichtern.
Wachsendes Interesse an Krypto-Indexfonds
Branchenexperten deuten darauf hin, dass Kryptowährungsindex-ETFs bei Emittenten an Zugkraft gewinnen, insbesondere nach der erfolgreichen Auflistung von Fonds, die BTC und ETH Anfang dieses Jahres halten. Katalin Tischhauser, die Leiterin der Investmentforschung bei Sygnum, betonte, dass Index-ETFs eine logische Weiterentwicklung der Anlageoptionen darstellen und die Effizienz für Anleger erhöhen, ähnlich wie der S&P 500 ebenfalls über ETFs erworben wird.
Weitere ETF-Vorschläge
Am 27. November beantragte die NYSE die Auflistung eines weiteren Bitwise-Index-ETFs, des Bitwise 10 Crypto Index Fund, der darauf abzielt, eine breitere Palette von Krypto-Assets einzubeziehen, um die Anlageoptionen zu diversifizieren. Darüber hinaus hat NYSE Arca auch die SEC-Genehmigung für die Auflistung des Grayscale Digital Large Cap Fund beantragt, der in einem Antrag vom 29. Oktober vorgeschlagen wurde.
Einbeziehung anderer Vermögensverwalter
Diese wettbewerbsintensive Landschaft beschränkt sich nicht nur auf Bitwise; auch andere Vermögensverwalter, darunter Hashdex und Franklin Templeton, dringen mit vorgeschlagenen Krypto-Indexfonds in den Markt, was ein wachsendes Interesse an Krypto-Investitionsfahrzeugen signalisiert.
Politische Landschaft und Zukunft der Kryptowährung
Im größeren Kontext der US-Führung hat der designierte Präsident Donald Trump seine Absichten dargelegt, die Vereinigten Staaten zu einem führenden Zentrum für Kryptowährung zu machen, indem er krypto-freundliche Führungskräfte ernennt, um die Finanzaufsichtsbehörden zu leiten, wenn er am 20. Januar 2025 sein Amt antreten wird. Dieser Wechsel könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben.
Abgang von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler
Im November kündigte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, der für seinen strengen regulatorischen Ansatz gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, seinen Abgang aus der Behörde an, passend zur Amtseinführung von Trump. Genslers Amtszeit, die 2021 begann, war von einem strengen regulatorischen Kurs geprägt, der zu über 100 Maßnahmen gegen Unternehmen in der Kryptoindustrie führte.
Blick in die Zukunft
Mit Trumps bevorstehender Führung scheint es einen erneuten Anstoß von Emittenten zu geben, verschiedene vorgeschlagene Krypto-Fonds, einschließlich Index-ETFs und solcher, die Staking-Optionen anbieten, aufzulisten. Dies könnte eine neue Ära der Kryptowährungsinvestition in den Vereinigten Staaten einleiten, die regulatorische Aufsicht mit innovativen Anlagemöglichkeiten in Einklang bringt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.