Parity Technologies präsentiert ehrgeizigen Fahrplan für Polkadot 2025
Laut PANews hat Parity Technologies, das Mutterunternehmen des renommierten Polkadot-Netzwerks, kürzlich seinen Fahrplan für 2025 veröffentlicht. Dieser umfassende Plan skizziert mehrere bahnbrechende Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Möglichkeiten des Polkadot-Ökosystems erheblich zu verbessern.
Verbesserungen in Smart Contracts
Der Fahrplan hebt wichtige Verbesserungen in der Funktionalität von Smart Contracts hervor. Der Asset Hub wird sowohl die Ethereum Virtual Machine (EVM) als auch Solidity unterstützen, was mehr Flexibilität und Interoperabilität mit Ethereum-basierten Vermögenswerten ermöglicht. Darüber hinaus wird die Polkadot Virtual Machine (PVM) eine leichte, sichere und skalierbare Lösung bieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Entwickler gerecht wird.
Skalierbarkeitsverbesserungen
Um den wachsenden Anforderungen on-chain gerecht zu werden, führt Polkadot eine Multi-Core-Architektur ein, die die Skalierbarkeit verbessert. Diese Verbesserung zielt darauf ab, das zunehmende Volumen an Transaktionen und Aktivitäten im Netzwerk zu bewältigen, um den Nutzern reibungslosere und effizientere Abläufe zu garantieren.
Upgrade der Cross-Chain-Kommunikation
Der Fahrplan umfasst ein Upgrade auf XCM v5, das die Interoperabilität der Cross-Chain-Kommunikation erheblich steigern soll. Dieses Upgrade wird eine reibungslosere Kommunikation und Datenübertragung zwischen verschiedenen Chains ermöglichen und damit ein stärker vernetztes Blockchain-Ökosystem fördern.
Vereinheitlichtes Adressformat
In einem Schritt zur Vereinfachung der Abläufe wird Polkadot ein vereinheitlichtes Adressformat für alle Rollups einführen. Diese Entwicklung optimiert die Interaktion der Nutzer im Netzwerk und verringert die Verwirrung, die mit mehreren Adressformaten verbunden ist.
Verbesserungen der Benutzererfahrung
Verbesserungen, die der Benutzererfahrung zugutekommen, umfassen eine deutliche Reduzierung der Wartezeit für DOT-Freischaltungen. Diese Änderungen zielen darauf ab, Transaktionen effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Darüber hinaus wird DOT als universelles Gebührentoken eingeführt, womit Nutzer Gebühren innerhalb von Rollups bezahlen können, wodurch DOT zu einem wichtigen Vermögenswert der Web3-Wirtschaft wird.
Neues Entwickler-Toolkit
Die Einführung des JAM SDK wird Entwicklern ein neues Toolkit zur Verfügung stellen, das darauf ausgelegt ist, die Schaffung skalierbarer Dienste im Polkadot-Ökosystem zu erleichtern. Diese Initiative fördert Innovation und Expansion unter den Entwicklern, indem sie ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellt, um fortschrittliche Anwendungen zu entwickeln.
Optimierung der Blockproduktion mit SAFROLE
Zuletzt zeigt der Fahrplan die Implementierung der SAFROLE-Technologie, die zkSNARK-Technologie für die Blockproduktion nutzt. Dieser Fortschritt zielt darauf ab, die Leistung zu optimieren und die Gesamtleistung des Polkadot-Netzwerks zu verbessern.
Fazit
Mit diesen Fortschritten, die im Fahrplan 2025 detailliert sind, sind Polkadot und Parity Technologies bereit, den Weg in der Blockchain-Innovation zu ebnen. Die Integration neuer Technologien, Verbesserungen der Benutzererfahrung und Skalierbarkeitsverbesserungen werden Polkadot als einen mächtigeren Akteur im sich entwickelnden Web3-Landschaft positionieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.