Seien Sie vorsichtig vor neuen Kryptowährungsbetrügereien: Berichte von Kaspersky
In einem aktuellen Blogbeitrag der Cybersecurity- und Antivirusfirma Kaspersky wurde ein gefährlicher neuer Kryptowährungsbetrug identifiziert. Dieses Schema nutzt die Neugier und Naivität von Kryptowährungsnutzern aus, insbesondere über Plattformen wie YouTube.
Wie der Betrug funktioniert
Betrüger posten verlockende Kommentare mit Seed-Phrasen für Kryptowährungs-Wallets unter YouTube-Videos. Diese Kommentare sollen ahnungslose Opfer anziehen, die versuchen könnten, auf Wallets zuzugreifen, indem sie diese Seed-Phrasen verwenden. Sobald die Nutzer diese Seed-Phrasen eingeben, werden sie mit einer verlockenden Anzeige von Mitteln konfrontiert – angeblich Tausende von Dollar in USDT (Tether).
Der Köder: Kostenloser Zugang zu Mitteln
Um die angebliche Übertragung dieser Mittel auf ihre Konten einzuleiten, werden die Nutzer aufgefordert, eine kleine TRX (TRON)-Gebühr zu bezahlen. An diesem Punkt fühlen sich viele Menschen vielleicht von der Möglichkeit angezogen, schnelles Geld zu bekommen; jedoch vertieft sich hier der Betrug.
Der Haken: Multisignatur-Wallets
Die Mittel werden in einem Multisignatur-Wallet gespeichert, das Genehmigungen von zwei oder mehr Parteien verlangt, um Ausgabentransaktionen zu autorisieren. Diese technische Anforderung bedeutet, dass Opfer, selbst nachdem sie die 'Provision' bezahlt haben, die USDT nicht auf ihre persönlichen Wallets verschieben können, wie sie glauben.
Was passiert mit Ihrem Geld?
Wenn die Opfer die TRX-Gebühr zahlen, führt dies nicht zum versprochenen Vermögen; stattdessen werden die Mittel an Wallets weitergeleitet, die von den Betrügern kontrolliert werden. Dies lässt die Opfer leer ausgehen, da sie sowohl ihre ursprüngliche Investition als auch die Möglichkeit verloren haben, auf die gefälschten Mittel zuzugreifen.
Kaspersky's Rat
Kaspersky warnt Kryptowährungsnutzer eindringlich davor, auf Wallets anderer zuzugreifen oder zu versuchen, diese zu manipulieren, unabhängig davon, wie verlockend solche Angebote erscheinen mögen. Üben Sie immer extreme Vorsicht aus und denken Sie kritisch, wenn Sie auf unaufgeforderte finanzielle Angebote stoßen.
Bleiben Sie online sicher
Kryptowährungsbetrügereien werden zunehmend ausgeklügelt, was es für Nutzer entscheidend macht, über die neuesten Bedrohungen informiert zu bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre digitalen Assets schützen und Ihre persönlichen Informationen durch die Anwendung bewährter Praktiken in der Online-Sicherheit sichern.
Wichtige Erkenntnisse:
- Vertrauen Sie nicht unaufgeforderten Kommentaren, die kostenlosen Zugang zu Kryptos oder leichtem Geld bieten.
- Seien Sie vorsichtig bei Multisignatur-Wallets und verstehen Sie, wie sie funktionieren, bevor Sie fortfahren.
- Überprüfen Sie immer die Authentizität finanzieller Transaktionen, bevor Sie Gebühren oder Zahlungen leisten.
- Informieren Sie sich über gängige Betrügereien, indem Sie seriöse Cybersecurity-Quellen verfolgen.
Für weitere Informationen zum Schutz Ihrer Kryptowährungsinvestitionen besuchen Sie die offizielle Website von Kaspersky.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.