Currency Forecast

ING sagt Rückgang des Won um 14 % gegenüber dem US-Dollar bis 2024 voraus

Graph illustrating the decline of the Korean Won against the US Dollar through 2024.

Währungsprognose 2024: Abwertung des Südkoreanischen Won

In einer aktuellen Analyse hat die ING Group eine signifikante Abwertung des südkoreanischen Won gegenüber dem US-Dollar im Jahr 2024 prognostiziert. Es wird erwartet, dass der Won um etwa 14 % schwächer wird und bis Ende des Jahres einen Wechselkurs von 1.472,50 erreicht. Es gibt sogar Vorhersagen, dass die Währung bis 2025 auf bis zu 1.500 sinken könnte.

Schlüsselfaktoren für die Abwertung

Der Ökonom Min Joo Kang hebt mehrere kritische Faktoren hervor, die zu dieser pessimistischen Einschätzung beitragen:

  • Geldpolitik der Federal Reserve: Das langsamere Tempo der Zinssenkungen der Federal Reserve übt Druck auf den US-Dollar aus und macht ihn für Investoren attraktiver.
  • Steigende Handelskonflikte: Anhaltende Handelsstreitigkeiten und Spannungen, die die internationalen Märkte betreffen, wirken sich auf die südkoreanische Wirtschaft aus und führen zu zunehmender Unsicherheit.
  • Politische Instabilität: Innere politische Probleme in Südkorea könnten das Wirtschaftswachstum und das Investorenvertrauen behindern.
  • Wachsende Renditekluft: Die zunehmende Differenz in den Anleiherenditen zwischen den USA und Südkorea verstärkt die Vorliebe der Investoren für US-Vermögenswerte und drückt den Won nach unten.

Prognosen für den Wechselkurs im Jahr 2024

Die ING Group prognostiziert folgende Wechselkurse für den südkoreanischen Won gegenüber dem US-Dollar in den verschiedenen Quartalen des Jahres 2024:

  1. Q1 2024: 1.475
  2. Q2 2024: 1.500
  3. Q3 2024: 1.450
  4. Q4 2024: 1.425

Auswirkungen auf die südkoreanische Wirtschaft

Die erwartete Abwertung des Won deutet auf ein herausforderndes Jahr für die südkoreanische Wirtschaft hin. Eine schwächere Währung kann gemischte Auswirkungen haben:

  • Positive Effekte: Sie könnte die Exporte ankurbeln, indem sie südkoreanische Waren für ausländische Käufer günstiger macht.
  • Negative Effekte: Umgekehrt kann sie die Importkosten erhöhen, was zu inflationären Druck führen kann.

Während sich diese wirtschaftlichen Faktoren entfalten, bleibt es entscheidend, dass Unternehmen und Investoren informiert und auf Schwankungen auf dem Devisenmarkt vorbereitet sind.

Fazit

Die Aussichten für den südkoreanischen Won spiegeln breitere wirtschaftliche Trends wider, die von globalen Geldpolitiken, Handelsdynamiken und politischer Stabilität beeinflusst werden. Interessensvertreter sollten diese Faktoren in ihrer strategischen Planung für 2024 und darüber hinaus berücksichtigen.

Weiterlesen

UAE boosts Web3 gaming industry for economic growth and job creation.
Cryptocurrency Fear and Greed Index chart showing rise to 70.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.