Bitcoin Mining

GraniteShares bringt neue gehebelte ETFs für RIOT, MARA, MSTR und HOOD auf den Markt

GraniteShares logo and leveraged ETF concept related to cryptocurrency.

GraniteShares beantragt neue gehebelte ETFs mit Fokus auf Kryptowährungsaktien

GraniteShares, ein führender Vermögensverwalter mit über 10 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögen, hat kürzlich Pläne angekündigt, neue gehebelte ETFs einzuführen. Diese Fonds sollen die Aktienperformance von Schlüsselunternehmen im Kryptowährungssektor verfolgen, darunter Riot Platforms, Marathon Digital, MicroStrategy und Robinhood.

Aufstrebende Sterne im Kryptowährungsbereich

Riot und Marathon sind allgemein bekannt als zwei der größten Bitcoin-Mining-Unternehmen in der Branche. MicroStrategy wiederum sticht als der größte Halter von Bitcoin hervor und kann mit einem beeindruckenden Reserven von 439.000 BTC aufwarten. Robinhood hat, obwohl primär eine Handelsplattform für Kryptowährungen, ebenfalls eine bedeutende Präsenz im Krypto-Markt etabliert.

Die Mechanik von gehebelten ETFs

Die neuen ETFs werden sowohl 2x long als auch 2x short Optionen beinhalten, die darauf abzielen, die täglichen Renditen basierend auf den Aktienkursen der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu vervielfachen. Dies kann eine verlockende Gelegenheit für Anleger darstellen, die darauf abzielen, von kurzfristigen Marktentwicklungen im sich schnell entwickelnden Kryptowährungsbereich zu profitieren.

Markttrends und historische Leistung

Mit dem Anstieg sowohl der Kryptowährungs- als auch der Aktienmärkte, die 2024 Rekordhöhen erreicht haben, hat die Beliebtheit von gehebelten ETFs erheblich zugenommen. Allerdings können diese Fonds zwar beträchtliche Renditen erzielen, sie tragen auch erhebliche Risiken, insbesondere in bärischen Marktbedingungen.

So hat beispielsweise der Kurs von MicroStrategy allein in den vergangenen 30 Tagen einen erheblichen Rückgang von etwa 24% verzeichnet. Diese Tendenz hat sich direkt auf verwandte ETFs ausgewirkt, wie z.B. den MSTU und MSTX, die Rückgänge von über 50% erfahren haben. Diese Zahlen verdeutlichen die inhärente Volatilität, die mit gehebelten Investitionen während Rückgängen verbunden ist.

Leistung konkurrierender ETFs

Andere auf Kryptowährungen fokussierte ETFs wie der T-Rex 2x Long MSTR Daily Target Fonds (MSTU) und der Defiance Daily Target 2X Long MSTR ETF (MSTX) haben an Bedeutung gewonnen und bedeutende Vermögenswerte angezogen. Beide Fonds haben über 1,8 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten, was ihre Beliebtheit bei Anlegern zeigt.

Bemerkenswert ist, dass die ETFs MSTU und MSTX trotz der kürzlichen Schwierigkeiten des MicroStrategy-Aktienkurses außergewöhnlich gut abgeschnitten haben, mit beeindruckenden Gewinnen von 308% und 253% respektive. Dies steht im krassen Gegensatz zu dem Anstieg von 150%, der im selben Zeitraum bei MicroStrategy erzielt wurde.

Fazit: Risiken und Chancen navigieren

Während GraniteShares sich darauf vorbereitet, seine neuen gehebelten ETFs einzuführen, müssen Anleger diese Produkte mit Vorsicht angehen. Während das Potenzial für vervielfachte Renditen attraktiv ist, sind die Risiken ebenso bedeutend, insbesondere in einem volatilen Markt wie der Kryptowährung. Informiert zu bleiben und die Marktbedingungen sorgfältig zu bewerten, wird entscheidend sein für diejenigen, die in diese innovativen Finanzprodukte investieren möchten.

Weiterlesen

El Salvador adds Bitcoin to reserves, enhancing cryptocurrency strategy.
Image showing the GraniteShares logo and cryptocurrency stocks

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.