Rekordhoch bei globalen Investitionen in digitale Vermögenswerte im Jahr 2024
Nach einem neuesten Bericht von Odaily haben die globalen Investitionsprodukte für digitale Vermögenswerte im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht und summieren sich auf 44,2 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl ist nahezu viermal höher als das, was 2021 verzeichnet wurde, und hebt einen erheblichen Anstieg des Interesses und der Investitionen in digitale Vermögenswerte hervor.
Bitcoin und Ethereum führen das Feld an
Unter den verschiedenen Kryptowährungen hat Bitcoin einmal mehr die Führung übernommen und beeindruckende 38 Milliarden US-Dollar angezogen. Dies macht 29% der gesamten verwalteten Vermögenswerte (AuM) in digitalen Vermögenswerten aus. Nach Bitcoin zeigte auch Ethereum eine starke Leistung mit Zuflüssen von 4,8 Milliarden US-Dollar, was 26% der gesamten AuM repräsentiert.
Andere Altcoins, ausgeschlossen Ethereum, erhielten einen kollektiven Zufluss von 813 Millionen US-Dollar, was etwa 18% der AuM ausmacht. Dieses diversifizierte Interesse an verschiedenen digitalen Vermögenswerten zeigt das wachsende Vertrauen der Investoren.
Marktdynamik zu Beginn von 2025
Der Beginn des 2025 zeigte vielversprechende Zeichen mit 585 Millionen US-Dollar, die in den ersten drei Tagen in den Markt flossen. Der gesamte Nettostrom für die erste Woche, die die letzten beiden Handelstage von 2024 umfasste, wurde jedoch mit einem Nettoabfluss von 75 Millionen US-Dollar berichtet, was ein gemischtes Sentiment unter den Investoren widerspiegelt.
Dominanz von US-Produkten
Der Bericht zeigt, dass US-Produkte den Markt für digitale Vermögenswerte im Jahr 2024 dominierten. Besonders bemerkenswert ist, dass Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) gesamte 100% der jährlichen Zuflüsse anziehen konnten, was insgesamt beeindruckende 44,4 Milliarden US-Dollar ausmacht. Diese starke Leistung verdeutlicht die wachsende Vorliebe der Investoren für US-Produkte.
Internationale Marktbewegungen
Im Gegensatz dazu verzeichnete der Schweizer Markt Zuflüsse von 630 Millionen US-Dollar, während sowohl Kanada als auch Schweden Abflüsse erlitten und 707 Millionen US-Dollar bzw. 682 Millionen US-Dollar verzeichneten. Dieses Muster deutet auf ein verschobenes Interesse von nicht-US-Märkten zu US-Investitionsmöglichkeiten hin, sowie auf einige Gewinnmitnahmen unter den Investoren.
Fazit
Die Landschaft der Investitionen in digitale Vermögenswerte entwickelt sich schnell, wobei 2024 ein Jahr bedeutenden Wachstums und Wandels markiert. Investoren zeigen Vertrauen in führende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, während sie auch andere Chancen im Bereich der Altcoins erkunden. Während wir weiter ins Jahr 2025 vordringen, wird es entscheidend sein, diese Trends zu beobachten, um die Zukunft der Investitionen in digitale Vermögenswerte zu verstehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.