Die Zukunft der sozialen Medien: Erkenntnisse von Mable Jiang
Am 2. Januar teilte Mable Jiang, die Chief Revenue Officer von FSL, ihre Vision für die Zukunft der sozialen Medien während einer Diskussion im BlockBeats Farcaster-Gemeinschaftskanal. Jiang betonte die Entwicklung der sozialen Medien hin zu einer Landschaft, in der Menschen und KI-Agenten gemeinsam arbeiten, insbesondere in dezentralen Umgebungen.
Dezentrale 'Smart Assistant'-Agenten: Ein Wendepunkt
Jiang hob einen entscheidenden Wandel von traditionellen Web2-KI-Einheiten zu dezentralen 'Smart Assistant'-Agenten hervor. Diese Agenten, die die Möglichkeiten dezentraler Smart-Contract-Plattformen nutzen, haben einen erheblichen Wertzuwachs gegenüber ihren Web2-Pendants. Dieser Zuwachs ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, Kapital effizient zu verwalten und bereitzustellen, was einen einzigartigen Vorteil darstellt.
Das Verständnis des Kapitalmanagement-Vorteils
Der Kern des Vorteils für dezentrale Agenten liegt in ihrer Nähe zu Kapital. Im Gegensatz zu Web2-KI, welche die Nutzer hauptsächlich bei der Erledigung von Aufgaben unterstützt, sind Web3-Agenten in der Lage, echten Wert zu erzeugen, indem sie digitales Geld manipulieren. Dies stellt einen tiefgreifenden Wandel in der Wertschöpfung in der digitalen Landschaft dar.
Web3-Agenten: Soziale und souveräne Individuen
Jiang argumentiert, dass sich diese KI-Einheiten zu 'sozialen und souveränen Individuen' entwickeln, die in der Lage sind, rationale Entscheidungen bei der Bereitstellung von Kapital und wirtschaftlichen Aktivitäten zu treffen. Diese Evolution ist im Kontext der virtuellen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, in der diese Agenten erwartet werden, Vermögenswerte zu verwalten, Transaktionen durchzuführen und im Namen der Nutzer zu interagieren.
Die Rolle von KI in virtuellen Wirtschaften
Während wir durch diese Transformation navigieren, wird die Rolle von KI-Agenten in wirtschaftlichen Aktivitäten zunehmend bedeutender. Diese dezentralen Agenten werden nicht nur Transaktionen abwickeln, sondern auch soziale Interaktionen durch verschiedene Anwendungen, einschließlich Spiele und soziale Netzwerke, eingehen.
Fazit: Eine neue Grenze in den sozialen Medien
Mable Jiangs Erkenntnisse geben einen Einblick in die Zukunft der sozialen Medien, die von einer kollaborativen Umgebung gekennzeichnet ist, in der Menschen und KI-Agenten koexistieren. Der Übergang von Web2 zu Web3 bedeutet nicht nur einen technologischen Wandel, sondern auch eine Neubewertung der Wertschöpfung in der digitalen Wirtschaft.
Bleiben Sie über Trends in den sozialen Medien informiert
Für weitere Updates zur Entwicklung der sozialen Medien und Einblicke in KI-Technologien bleiben Sie mit uns verbunden und erkunden Sie unsere weiteren Artikel.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.