Backpack

FTX weist Backpack's Übernahme von FTX EU zurück: Was Sie wissen müssen

FTX logo and Backpack acquisition controversy infographic

FTX Klärt den Erwerbsstatus des europäischen Arms durch Backpack

In einer aktuellen Entwicklung hat die bankrotte Kryptowährungsbörse FTX auf die von der auf Solana basierenden Börse Backpack geäußerten Ansprüche bezüglich des Erwerbs von FTX EU reagiert und klargestellt, dass keine Genehmigung des US-Insolvenzgerichts für den Bezirk Delaware für diese Transaktion erteilt wurde.

Backpacks Ansprüche und FTXs Antwort

Am 7. Januar gab Backpack den Erwerb von FTX EU bekannt und erklärte die Absicht, die Rückzahlungen an Gläubiger für EU-Kunden zu verwalten. FTX wies jedoch diese Ankündigung am 8. Januar mit einer Erklärung zurück und bezeichnete den Erwerb als "angeblich" und betonte, dass es nicht die notwendige Genehmigung des Gerichts erhalten habe.

FTX betonte, dass Backpack ihre Pressemitteilung ohne vorheriges Wissen oder Beteiligung von ihnen herausgab. Die Börse erklärte, dass ihre Schuldner zuvor zugestimmt hatten, FTX EU im Rahmen eines gerichtsüberwachten Vergleichs an ausgewählte ehemalige Insider von FTX Europe zu übertragen. Diese Übertragung an Backpack erfolgte ohne ordnungsgemäße Benachrichtigung an FTX oder das Gericht.

Die Auswirkungen auf die Rückzahlungen an Gläubiger

Darüber hinaus verstärkte FTX die Aussage, dass Backpack nicht die Befugnis hat, irgendwelche Ausschüttungen an ehemalige FTX-Kunden oder Gläubiger zu verwalten. Die Erklärung verdeutlichte FTXs anhaltende Verantwortung, die Rückzahlung von Schulden an Gläubiger zu ermöglichen.

Backpacks strategische Pläne angesichts finanzieller Schwierigkeiten

Der Gründer von Backpack, Armani Ferrante, erklärte Pläne, dass die Börse bis Februar 2025 mit den Rückzahlungen an Gläubiger beginnen werde, und betonte, dass der Handelsbetrieb innerhalb der EU erst aufgenommen werde, wenn alle Gläubigerverpflichtungen erfüllt sind. Trotz des turbulenten Hintergrunds des Zusammenbruchs von FTX erklärte Backpack, dass ihr Erwerb eine strategische Methode sei, um ihre Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken, indem sie die MiFID II-Lizenz von FTX EU nutzt.

Gegründet im Jahr 2022 mit einer erheblichen Finanzierung von 20 Millionen Dollar von FTX und Jump Crypto, sah sich Backpack Schwierigkeiten gegenüber und berichtete während des verheerenden Zusammenbruchs von FTX von einem Verlust von 14,5 Millionen Dollar. Dennoch setzt Backpack den Betrieb fort, wenn auch unter eingeschränkten Ressourcen.

FTXs Reorganisationsplan für Rückzahlungen an Gläubiger

Im Rahmen seines Reorganisationsplans, der am 3. Januar 2025 in Kraft trat, wird FTX bereit sein, Rückzahlungen an Gläubiger zu initiieren. Besonders Kunden mit Ansprüchen von 50.000 Dollar oder weniger, die als "Bequemlichkeitsklassen" eingestuft sind, werden bei der ersten Verteilung, die innerhalb eines Zeitfensters von 60 Tagen erwartet wird, Vorrang erhalten.

Anspruchsberechtigte Kunden werden aufgefordert, ihre Ansprüche über die offizielle Website von FTX einzureichen, um den Rückerstattungsprozess zu erleichtern.

Fazit

Die laufende Situation mit FTX und Backpack verdeutlicht die Komplexität und die Herausforderungen, die oft mit Insolvenzverfahren im Kryptowährungsbereich verbunden sind. Während die Beteiligten diese sich entwickelnde Erzählung navigieren, bleibt der Fokus auf Transparenz und regulatorischer Compliance für alle Beteiligten von größter Bedeutung.

Weiterlesen

Bitcoin whales accumulating BTC after sell-off signs recovery phase
Oklahoma Senator Dusty Deevers discusses Bitcoin Freedom Act for payments and salaries.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.