BlackRock

Frax Finance untersucht BlackRocks Fonds für neue Stablecoin-Reserven

Frax Finance community discusses adoption of BlackRock's digital fund for stablecoin reserves.

Frax Finance Gemeinschaft stimmt über die Annahme von BlackRocks BUIDL für einen neuen Stablecoin ab

Das dezentrale Finanz- (DeFi) Ökosystem erlebt eine bedeutende Entwicklung, da die Frax Finance-Gemeinschaft eine Abstimmung initiiert hat, um BlackRocks USD Institutional Digital Liquidity Fund Ltd., allgemein bekannt als BUIDL, als Reservevermögen für seinen vorgeschlagenen Stablecoin, Frax USD (frxUSD), zu übernehmen.

Details des Abstimmungsprozesses

Der Abstimmungsprozess begann am 26. Dezember und erhielt einstimmige Unterstützung von den Token-Inhabern des dezentralen Protokolls von Frax Finance. Diese Reaktion spiegelt einen starken Konsens unter den Mitgliedern der Gemeinschaft hinsichtlich der potenziellen Vorteile wider, die mit der Integration von BlackRocks BUIDL in Frax USD verbunden sind. Der Abstimmungszeitraum soll bis zum 1. Januar 2025 dauern.

Vorteile im Vorschlag dargelegt

Der Vorschlag, der auf Diskussionen basiert, die von Securitize, einer Plattform, die sich auf die Tokenisierung von realen Vermögenswerten spezialisiert hat, angeführt wurden, hebt mehrere erwartete Vorteile aus dieser Zusammenarbeit hervor. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Schaffung von Ertragsmöglichkeiten für Frax USD-Inhaber.
  • Verbesserte Liquidität und Übertragungsoptionen.
  • Reduzierung des Gegenparteirisikos aufgrund von BlackRocks etablierter Reputation.

Darüber hinaus zielt der Vorschlag darauf ab, die Lücke zwischen traditioneller Finanzen und DeFi zu überbrücken und zeigt einen wachsenden Trend zur Integration herkömmlicher Finanzinstrumente in dezentrale Infrastrukturen auf.

Reale Vermögenswerte als Brücke

Ein Community-Mitglied, bekannt als achaffee, betonte die bedeutende Rolle, die tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs) dabei spielen können, Verbindungen zwischen den beiden Bereichen zu fördern. Achaffee wies darauf hin, dass zahlreiche dezentrale Einheiten, einschließlich DAOs und verschiedener DeFi-Protokolle, in den letzten Monaten öffentliche Ausschreibungen (RFPs) initiiert haben, um effektive Strategien zur Verbesserung ihrer Kassen und zur Sicherung ihrer Stablecoins mit RWAs zu untersuchen. Diese Entwicklung unterstreicht einen entscheidenden Wandel darin, wie dezentrale Organisationen ihre finanziellen Vermögenswerte verwalten und branchenübergreifende Kooperationen anstreben.

Leistung von BlackRocks BUIDL

BUIDL, das am 15. März gestartet wurde, hat beeindruckende Fortschritte gemacht und innerhalb von nur vier Monaten nach seiner Einführung die Marke von einer halben Milliarde Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. Der Fonds operiert mit einem 1:1-Peg zum US-Dollar und bietet den Investoren täglich angesammelte Dividenden, die monatlich über seine Zusammenarbeit mit Securitize verteilt werden. Bemerkenswert ist, dass BUIDL seine Investitionen hauptsächlich in US-Staatsanleihen allokiert, was mit seiner Low-Risk-Investitionsstrategie übereinstimmt.

Wachstum tokenisierter Treasury-Fonds

Aktuelle Daten von 21Shares, die durch Dune Analytics präsentiert wurden, zeigen, dass jetzt bemerkenswerte 3,4 Milliarden Dollar an tokenisierten Treasury-Fonds on-chain existent sind. Diese Statistik ist ein Indikator für das wachsende Interesse und die Nachfrage nach tokenisierten Finanzprodukten, insbesondere im Kontext von Stablecoins.

Gleichzeitige Entwicklung von Ethena Labs

Frax Finance ist nicht der einzige Akteur, der BUIDL-unterstützte Stablecoins erkundet. Ethena Labs, das Team hinter dem synthetischen Dollar USDe, hat Pläne für seinen BUIDL-unterstützten Stablecoin, der als USDtb bezeichnet wird, bekannt gegeben. Am 26. September angekündigt, ging USDtb am 16. Dezember live und erzielte einen totalen gesperrten Wert (TVL) von 89 Millionen Dollar, wie von DefiLlama berichtet.

Fazit

Die laufenden Entwicklungen im Abstimmungsprozess von Frax Finance und der Aufstieg von BUIDL-unterstützten Stablecoins signalisieren einen bedeutenden Schritt in Richtung der Konvergenz von traditioneller und dezentraler Finanzwirtschaft. Während immer mehr Institutionen Mechanismen erkunden, um RWAs in Blockchain-Ökosysteme zu integrieren, scheint das Potenzial für Innovation und Wachstum in diesem Sektor grenzenlos.

Weiterlesen

Cryptocurrency market analysis showing $251 million liquidations in the last 24 hours.
DWF Labs Meme Fund Announcement on BNB Chain

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.