blockchain

Cardano-Gründer klärt Sicherheitsmodell nach Ethereum-Vergleichen

Charles Hoskinson discussing Cardano's security model and misconceptions.

Verständnis der jüngsten Kontroversen zwischen Ethereum und Cardano

In einer kürzlichen Diskussion gab der Forscher der Ethereum Foundation, Justin Drake, Kommentare zum Cardano-Netzwerk ab, die eine Reaktion des Cardano-Gründers, Charles Hoskinson, auslösten. Dieser Dialog entfaltete sich in der Show des Paul Barron Network, während sie das Beam Chain-Upgrade untersuchten, das darauf abzielt, die Konsensschicht von Ethereum zu verbessern.

Was ist das Beam Chain-Upgrade?

Das vorgeschlagene Beam Chain-Upgrade zielt darauf ab, schnellere Endgültigkeit für Transaktionen zu liefern und gleichzeitig Zero-Knowledge-Tests zu integrieren. Dieser technische Fortschritt ist entscheidend für Ethereum, da es darauf hinarbeitet, seine Skalierung und Sicherheitsmechanismen zu verbessern.

Bedrohen Liquid Staking und Cardanos Mechanismen Ethereum?

Eines der zentralen Themen von Drakes Kommentaren war, ob Liquid Staking Ethereum unmittelbar bedroht. Diese Frage ist besonders relevant, da sowohl Ethereum als auch Cardano unterschiedliche Staking-Mechanismen verwenden.

Charles Hoskinsons Verteidigung von Cardano

Als Antwort nahm Charles Hoskinson soziale Medien in Anspruch, um Missverständnisse über die Sicherheits- und Konsensmechanismen von Cardano zu klären. Er betonte die Bedeutung des Verständnisses von Cardanos architektonischen Strategien, die sich von den bewährten Designs von Bitcoin inspirieren lassen.

Wichtige Highlights aus Hoskinsons Antwort

  • Robustes Sicherheitsmodell: Hoskinson betonte, dass das Sicherheitsmodell von Cardano dank seiner einzigartigen Struktur robust ist, die Schneidrisiken effektiv beseitigt.
  • Byzantinische Widerstandsfähigkeit: Er stellte fest, dass Cardano eine 50%ige byzantinische Widerstandsfähigkeit aufweist, was einen starken Kontrast zu klassischen byzantinischen Fehlertoleranz-(BFT)-Protokollen bietet, die größere Risiken darstellen können.

Missverständnisse in der Krypto-Community

Hoskinson äußerte sein Erstaunen über das minimale Engagement der wissenschaftlichen Gemeinschaft von Ethereum mit den Forschungsanstrengungen von Cardano. Dies hat zu verschiedenen Missverständnissen darüber geführt, was Cardano mit seinem Konsensalgorithmus, Ouroboros, erreichen kann.

Fazit

Der Diskurs zwischen Ethereum und Cardano stellt eine breitere Diskussion innerhalb der Kryptowährungswelt über Staking, Konsensmechanismen und die Zukunft der Blockchain-Technologie dar. Während sich diese Netzwerke weiterentwickeln, ist es entscheidend, Missverständnisse zu klären, um ein kollaborativeres Umfeld in der Krypto-Community zu fördern.

Weiterführende Literatur

Für weitere Einblicke in die sich entwickelnde Welt der Kryptowährungen lesen Sie auch die folgenden Artikel:

Weiterlesen

Binance logo with Velodrome Finance (VELODROME) announcement.
Image showing Google's new quantum chip and its implications on cryptocurrency security.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.