IcomTech Ponzi-Schema: Gericht ordnet über 5 Millionen Dollar Schadensersatz an
In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse hat ein kalifornisches Gericht fünf Personen, die an dem berüchtigten IcomTech-Ponzi-Schema beteiligt sind, angewiesen, mehr als 5 Millionen Dollar für ihre Rolle in einem ausgeklügelten Betrugsschema zu zahlen, das mit einem falschen Bitcoin-Handelsbetrieb verbunden ist. Dieses Urteil, das am 21. Oktober erlassen wurde, folgt auf eine Klage, die von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) am 24. Mai 2023 eingereicht wurde.
Hauptakteure des Urteils
Das Versäumnisurteil des Gerichts stellte die folgenden Personen wegen Verstöße gegen das Commodity Exchange Act und die Vorschriften der CFTC verantwortlich:
- David Carmona
- Juan Arellano Parra
- Moses Valdez
- David Brend
Zusätzlich erhielt Marco A. Ruiz Ochoa eine Einwilligungsanordnung, wie in der Mitteilung der CFTC am 11. Dezember offiziell angegeben.
Betrügerische Praktiken aufgedeckt
Berichten zufolge haben die fünf Verschwörer betrügerisch über 1 Million Dollar von 190 Investoren in den USA und im Ausland solicitiert, indem sie ihnen falsche Profitversprechen für Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen gemacht haben. Diese Investitionen wurden angeblich über eine nicht existierende Mining- und Handelsplattform geleitet.
Die harte Wahrheit offenbarte, dass sie bis Ende Dezember 2022 etwa 8,4 Millionen Dollar der Gelder der Opfer veruntreut hatten. Dieser klare Betrugsfall führte dazu, dass das Gericht strenge Strafen gegen die beteiligten Personen verhängte.
Strafen und Sanktionen
Jeder der Haupttäter – Carmona, Arellano Parra, Valdez und Brend – wurde angewiesen, eine zivilrechtliche Geldstrafe von 1 Million Dollar zu zahlen. Neben Ochoa sehen sie sich auch der Verpflichtung gegenüber, etwa 1 Million Dollar an die Opfer zurückzuzahlen, was insgesamt zu über 5 Millionen Dollar an Schadensersatz führt.
Zusätzlich zu ihren finanziellen Strafen sind alle fünf Personen dauerhaft von der Registrierung bei der CFTC und von der Teilnahme an CFTC-regulierten Märkten ausgeschlossen.
Urteilsergebnisse
Der Drahtzieher hinter dem IcomTech-Ponzi-Schema, David Carmona, wurde im Oktober zu 10 Jahren Gefängnis wegen Verschwörung zur Begehung von Betrug durch elektronische Kommunikationsmittel verurteilt. Rodriguez erhielt am 31. Oktober eine achtjährige Strafe für seine Beteiligung, während Brend am 2. Dezember eine 10-jährige Strafe erhielt. Ochoa wurde im Januar wegen seiner Rolle in der Verschwörung zu einer fünfjährigen Strafe verurteilt.
Das IcomTech-Schema erklärt
Von Mitte 2018 bis Ende 2019 betrieben, versprach IcomTech eine verblüffende 100% Rendite auf Investitionen alle sechs Wochen. Das Schema lockte potenzielle Investoren durch extravagante Messen, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch international stattfanden. Die Betreiber protzten mit ihrem Reichtum, kamen in Luxusfahrzeugen zu diesen Veranstaltungen und kleideten sich in teure Kleidung, prahlten mit imaginären Gewinnen, die potenzielle Investoren überzeugend in die Irre führten und ihnen glaubhaft machten, dass auch sie ähnliche finanzielle Erfolge erzielen könnten.
Dieser Fall dient als Erinnerung an die Bedeutung von Sorgfalt und Skepsis bei Investitionsmöglichkeiten, insbesondere im volatilen Kryptowährungsmarkt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.