Kalifornischer Bewohner verklagt Banken wegen Kryptowährungsbetrugs
Ein kalifornischer Bewohner hat rechtliche Schritte gegen drei in Asien ansässige Banken eingeleitet, weil diese angeblich versäumt haben, wesentliche Überprüfungen durchzuführen, die es Krypto-Betrügern ermöglichten, ihn um fast 1 Million Dollar zu betrügen. Die Klage, die am 31. Dezember 2024 in einem kalifornischen Bezirksgericht eingereicht wurde, besagt, dass das Opfer, Ken Liem, im Juni 2023 über LinkedIn mit einem Vorschlag für eine Kryptowährungsinvestition angesprochen wurde.
Details der Klage
Liens Anwälte behaupten, dass er über mehrere Monate hinweg dazu gebracht wurde, Gelder an Personen zu überweisen, die sich als Krypto-Investoren ausgaben. Diese Gelder wurden Berichten zufolge auf Konten bei:
- Fubon Bank Limited (Hongkong)
- Chong Hing Bank Limited (Hongkong)
- DBS Bank Limited (Singapur)
anschließend überwiesen. Laut der Klage haben die Banken versäumt, angemessene Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche Überprüfungen durchzuführen, die Bedenken hinsichtlich der Kontoinhaber hätten aufwerfen können.
Vorwürfe gegen die Banken
Das rechtliche Team argumentiert, dass die Banken die hohe Wahrscheinlichkeit erkannt haben, dass die Kontoinhaber beabsichtigten, Opfer zu betrügen, da eine grundlegende Überprüfung einen Mangel an glaubwürdigen Beweisen, die die Legitimität ihrer Geschäftstätigkeiten unterstützen, offenbarte. Darüber hinaus behauptet die Klage, dass die Banken die Bewegung von illegalen Geldern aus den Vereinigten Staaten zu verschiedenen asiatischen Entitäten ignorierten und damit die Betrügereien erleichterten.
Bedrohungen der regulatorischen Einhaltung
Die Klage hebt auch hervor, dass die Banken gegen den US Bank Secrecy Act verstoßen haben, der von Finanzinstitutionen verlangt, detaillierte Transaktionsunterlagen zu führen und verdächtige Aktivitäten an das Financial Crimes Enforcement Network des US-Finanzministeriums zu melden. Liens Anwälte argumentieren, dass eine Einhaltung notwendig ist, da die DBS eine Niederlassung in Kalifornien betreibt und Fubon sowie Chong Hing Transaktionen über Liens Konto bei Wells Fargo abgewickelt haben.
Beteiligung anderer Parteien
Die Klage richtet sich außerdem gegen vier in Hongkong ansässige Unternehmen:
- Richou Trade Limited
- FFQI Trade Limited
- Xibing Limited
- Weidel Limited
Diese Unternehmen werden beschuldigt, Liens Gelder illegal auf Drittkonten umgeleitet zu haben, während sie fälschlicherweise beanspruchten, dass das Geld für Kryptowährungsinvestitionen verwendet werden sollte.
Nach Gerechtigkeit streben
Liens rechtliches Team strebt einen Geschworenenprozess an und verlangt mindestens 3 Millionen Dollar Schadensersatz aufgrund der erlittenen finanziellen Verluste. Bisher haben die Fubon Bank Limited, Chong Hing Bank Limited und DBS Bank Limited nicht zu der Klage Stellung genommen, und die Versuche, die in Hongkong ansässigen Unternehmen zu erreichen, waren erfolglos.
Verständnis von Kryptowährungsbetrug
Dieser Fall unterstreicht den dringenden Bedarf für Banken, ihre Betrugspräventionsmaßnahmen zu verbessern. Die Verbreitung von Kryptowährungsbetrügereien, insbesondere von Programmen wie "pig butchering", erfordert von den Banken Wachsamkeit und Robustheit in ihren KYC- und AML-Konformitätsbemühungen.
Fazit
Die von Ken Liem eingereichte Klage dient als eindringliche Erinnerung an die Herausforderungen im Bereich Kryptowährung und die Verantwortung, die Finanzinstitutionen haben, um ihre Kunden vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.