Potenzielle Herausforderungen von Bitcoin im Hinblick auf die Geldpolitik der Federal Reserve
Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat in letzter Zeit Preisänderungen erfahren, die durch politische Ereignisse und wirtschaftliche Politiken ausgelöst wurden. Während die Zuversicht auf das Wachstum von Bitcoin mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump zunahm, warnen Experten, dass die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve die Aufwärtsbewegung im kommenden Monat behindern könnten.
Federal Reserve als kritischer Risikofaktor
Markus Thielen, der Gründer von 10x Research, verweist auf das für den 29. Januar geplante Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC) als ein bedeutendes Risiko für die laufende Performance von Bitcoin. Das FedWatch-Tool der CME-Gruppe deutet darauf hin, dass eine 88,8% Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Leitzins zwischen 425 und 450 Basispunkten bleibt. Dieses bevorstehende Treffen könnte zu Entscheidungen führen, die die Anlegerstimmung und die Markstabilität beeinflussen.
Potenzial für Preisvolatilität
Die Dynamik rund um die Bitcoin-Preise hat eine gewisse Volatilität gezeigt. Nach dem FOMC-Treffen im Dezember, bei dem die Fed ihre Prognose für Zinssenkungen im Jahr 2025 von fünf auf nur zwei reduzierte, fiel der Preis von Bitcoin um fast 15% auf etwa 92.800 $. Thielen schätzt, dass Bitcoin bis Ende Januar einen Preisbereich von 97.000 bis 98.000 $ erreichen könnte, wobei er den erwarteten Rückgang vor der Veröffentlichung wichtiger Verbraucherpreisindexdaten (CPI) am 15. Januar berücksichtigt.
Dynamik der kurzfristigen Rallye
Wenn wir uns der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar nähern, schlägt Thielen vor, dass eine Rallye der Bitcoin-Preise aufgrund der Zuversicht im Hinblick auf günstige CPI-Daten stattfinden könnte. Er warnt jedoch, dass dieser Schwung nachlassen könnte, während sich die Marktteilnehmer auf die Ankündigung des Zinssatzes der Fed am Monatsende vorbereiten.
Langfristiges Wachstumspotenzial
In einem breiteren Rahmen sagt John Glover, Chief Investment Officer bei Ledn, einen kurzfristigen Rückgang von Bitcoin auf etwa 89.000 $ voraus, bevor es möglicherweise zu einer Erholung auf 125.000 $ bis Ende des ersten Quartals kommt. Glovers langfristige Prognose sieht Bitcoin, das möglicherweise 160.000 $ Ende 2025 oder Anfang 2026 erreichen könnte, was eine konservative Vorhersage im Vergleich zu den Schätzungen von VanEck und Bitwise ist, die potenzielle Höchststände von 180.000 bis 200.000 $ vorschlagen.
Marktstimmung bleibt stark
Obwohl diese kurzfristigen Herausforderungen bestehen, scheint die Marktstimmung widerstandsfähig zu sein. Am 5. Januar stieg der Crypto Fear and Greed Index wieder in die Zone "Extreme Gier" und erreichte 76 von 100, während der Preis von Bitcoin auf 98.850 $ stieg. Dieser Anstieg spiegelt ein zunehmendes Vertrauen in die langfristige Lebensfähigkeit von Bitcoin wider, selbst mit vorübergehenden Preisfluktuationen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten für Bitcoin im Januar vielversprechend erscheinen, die Anleger jedoch vorsichtig bleiben sollten, wie die Geldpolitik der Federal Reserve und breitere wirtschaftliche Faktoren das Marktverhalten beeinflussen könnten. Indem sie über Inflationsdaten, Spot-ETF-Zuflüsse und institutionelle Teilnahme informiert bleiben, können Anleger die sich wandelnde Landschaft der Bitcoin-Investitionen besser navigieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.