Bitcoin erreicht neues Allzeithoch amid Spekulationen über Zinssenkungen der Fed
Bitcoin (BTC) hat erneut Schlagzeilen gemacht und ein neues Allzeithoch von über 106.000 $ während des frühen Handels am 16. Dezember erreicht, bevor es leicht auf etwa 104.500 $ zurückfiel. Dieser Meilenstein erfolgt, während der Kryptowährungsmarkt sich auf eine Reihe von wirtschaftlichen Entwicklungen vorbereitet, insbesondere in Bezug auf Zinssatzanpassungen der US-Notenbank.
Verständnis der Zinssenkung der Federal Reserve und ihrer Auswirkungen
Die Vorfreude wächst, da erwartet wird, dass die Federal Reserve eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ankündigen wird, was den Referenzbereich für Kreditaufnahme auf zwischen 4,25 % und 4,5 % senken würde. Dies markiert die dritte Zinssenkung, die seit September eingeführt wurde, wodurch die gesamte Reduktion auf 100 Basispunkte steigt. Analysten sind jedoch vorsichtig, dass der begleitende Dot-Plot - eine Grafik der prognostizierten zukünftigen Zinssatzentscheidungen - auf einen vorsichtigeren Ansatz für weitere Senkungen im Jahr 2024 hinweisen könnte, was Besorgnis unter den Investoren hervorruft.
Wie von Marc Chandler von Bannockburn Global Forex hervorgehoben, könnte eine "hawkische" Zinssenkung auf weniger aggressive Lockerungen im kommenden Jahr hindeuten, was als Gegenwind für Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, wirken könnte. Die Investoren werden der Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell, die für den 18. Dezember um 14:30 ET angesetzt ist, mit großer Aufmerksamkeit folgen, wo er voraussichtlich die derzeit robuste wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und den unregelmäßigen Verlauf der Inflation erörtern wird.
Saisonale und makroökonomische Faktoren, die BTC unterstützen
Selbst mit Bedenken am Horizont könnte der jüngste Anstieg von Bitcoin einige Unterstützung durch bullish saisonale Trends im Kryptowährungsmarkt sowie durch ein verbessertes regulatorisches Klima unter dem zukünftigen Präsidenten Trump erhalten. Darüber hinaus schafft ein globaler Lockerungszyklus unter den Zentralbanken weiterhin ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Bitcoin. Besonders erwähnenswert ist das Potenzial für eine geldpolitische Lockerung in China, die die globale Liquidität erhöhen und den bullischen Fall von Bitcoin weiter unterstützen könnte.
Wie von Analysten bei LondonCryptoClub angemerkt, "Trotz der drohenden Bedenken bezüglich langsamerer Zinssenkungen untermauert die gesamte makroökonomische Dynamik steigender globaler Liquidität eine positive Aussicht für BTC." Dies deutet darauf hin, dass, während unmittelbare Druck von der Fed Schwankungen verursachen könnte, der breitere Kontext weiterhin Interesse an Bitcoin unterstützt.
Der Fokus auf kommende Inflationsdaten
In den kommenden Tagen wird die Aufmerksamkeit auf den Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), das bevorzugte Inflationsmaß der Federal Reserve, gerichtet. Diese Veröffentlichung könnte wertvolle Einblicke bieten, ob die jüngsten Anstiege der Inflation Anomalien oder Anzeichen eines anhaltenden Aufwärtsdrucks sind. Wie die Märkte auf diese Daten reagieren, könnte entscheidend dafür sein, die zukünftige Stimmung gegenüber Bitcoin und anderen Risikoanlagen zu gestalten.
Insgesamt spiegelt der jüngste Bullenlauf von Bitcoin eine zugrunde liegende Optimismus unter den Investoren wider, aber der potenzielle Einfluss der bevorstehenden Entscheidungen der Federal Reserve könnte bemerkenswerte Volatilität einführen. Marktteilnehmer müssen wachsam bleiben, während sie diese neuen Rekordhöhen für BTC navigieren. Wie CoinDesk angibt, könnte der Trend die Widerstandsfähigkeit von Bitcoins beispiellosen Errungenschaften in dieser sich ständig verändernden Finanzlandschaft auf die Probe stellen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.